Muss sagen, bei mir ist alles Top.
Habe das Auto bald 3 Jahre in mein besitz (bei 36 Tkm gekauft, heute 67 Tkm) und alles läuft wie es laufen muss.
Tolles Auto, Sparsam im verbrauch, fährt sich gut und hat genug Leistung.
Muss sagen, bei mir ist alles Top.
Habe das Auto bald 3 Jahre in mein besitz (bei 36 Tkm gekauft, heute 67 Tkm) und alles läuft wie es laufen muss.
Tolles Auto, Sparsam im verbrauch, fährt sich gut und hat genug Leistung.
Wenn im ganzen Monat nur Kurzstrecke gefahren wird, kann man doch nicht sagen, zum Ausgleich fahr ich jetzt 100 KM am Stück und gut ist.
Bei Kurzstrecke werden oft Betriebstemperaturen nicht erreicht. Das Öl schmiert die ganzen Bauteile nicht oder nicht so wie es soll. Kann mir auch vorstellen, das bei kalten Motor
mehr Belastung auf die Motorenteile einwirken.
Wissen tue ich es nicht, aber sagt nicht jeder Warm/Kalt fahren.
Erst dann erreicht der Motor sein Betriebsfenster wo er am besten Arbeiten kann.
Selbst für ein Benziner ist deine Fahrstrecke zu kurz wie Perplex schon geschrieben hat.
Mein Fahrprofil ist täglich ca. 2x10 Km. Hab mir für die Sommermonate den 196 Führerschein gemacht und muss sagen, es hat sich gelohnt.
Auto macht keine Km, Sprit sparen aber das beste ist, es macht so ein spaß mit dem Teil zu fahren .
Geht aber nur bei schönen Wetter, zumindest bei mir .
Perplex Super Arbeit und alles sehr gut erklärt
Ich wollte nur aufzeigen, dass es für die Kurzstrecke auch andere Möglichkeiten gibt fernab vom Auto, und man den G3x deshalb trotzdem behalten kann
Wenn es rein um Sinn oder Unsinn geht bräuchten wir in unserem Haushalt auch nur ein gemeinsames Auto – aber irgendwie will doch jeder für sich selber mobil sein können.
Aber um hier noch die Kurve zu kriegen, der 8er ist in der Tat ein schönes Auto und würde mir rein optisch auch sehr gefallen – einen Kombi brauch ich nämlich ehrlich gesagt gar nicht, ich wollte ihn einfach
Haben ist besser als brauchen
Hatte kein Bock mehr auf das Auto gehabt deswegen, obwohl es ein schönes Auto war.
Kinder waren damals auch noch klein und ich wollte nicht das sie das einatmen.
Alles anzeigenHallo,
das hatte ich beim E39 auch schon. Genau da gleiche an der Ampel und bei langsamer Fahrt.
Bei mit hatte der Abgaskrümmer einen kleine Riße, mit dem Auge kaum zu erkennen.
Die Abgase sind über den Motorraum, von der Lüftung, wo der Luftfilter ist (auf der rechten Seite) angesaugt worden.
Vorübergehend hatte ich die Ansaugen der Lüftung auf der rechten Seite mit einem Lappen verschlossen, dann war es schon wieder gut. Dann den Abgaskrümmer erneuert und alles war erledigt.
Das kannst Du leicht selbst testen.
Gruß
Jürgen
Bei mir das gleiche Problem, allerdings beim e60.
Risse am Abgaskrümmer. Bekanntes Problem da nicht mehr aus Guss.
Mein Auto stand damals über 1 Monat beim BMW Händler.
Nach dem tausch des Krümmers ging es 2 Wochen gut, aber die Abgase kamen wieder und ich habe das Auto verkauft weil keiner wusste woher.
Perfomance Endrohre sind um einiges größer als die normal Trapezförmigen vom 540 oder mit M Paket.
Im Januar 22 gekauft mit 35 Tkm.
Aktuell 66 Tkm.
Und das Auto macht mega Spaß wie am ersten Tag.
Bei Modelle ohne OPF so wie meiner, soll es etwas geringer klingen so wie ich es herausgelesen habe. Leider ist mir der Preis zu hoch. Hinzu kommt bei mir, das ich kein M Paket habe. So müsste ich die Stoßstange zuschneiden und das will ich nicht.