Beiträge von AndreasF

    Ich glaube den Dachspoiler gibt es nicht in Carbon? Schwarz sähe mir dort zu sehr nach 80er Jahre aus, sowas hatte ich Anno 1985 an meinem Golf 1.... :)

    Erst mal mache ich jetzt die Außenspiegel und den Diffusor, dann sehen wir weiter. Wird sonst vielleicht auch zu viel.

    Und weiter geht`s:

    Zunächst mal noch ein Bild von den beiden Verstärkern, Helix P Six DSP für die vollaktive Ansteuerung von Frontsystem inkl. Untersitz Woofern, Mosconi für das Hecksystem und Helix SDMI25 für das "Abgreifen" des Lichtwellenleiters als Input für Helix & Mosconi. Einbauort ist das Fach unter dem Kofferraumboden.

    comp_IMG_7689.jpg


    Dann habe ich mal wieder eine Folienidee, bin aber nicht sicher, ob das gut ausschaut bzw. überhaupt auffällt?

    Die Blende der A-Säule in der Verlängerung der Dachreling ebenfalls in schwarz folieren. Glänzend oder matt? Ich bin mir unsicher, ob das gut aussieht...

    Hier mal ein mieses Bild mit Paint:

    comp_IMG_7690.jpg


    Dann ist mir heute ein originales BMW Carboncover für den Spiegel auf der Fahrerseite über ebay Kleinanzeigen zugelaufen, natürlich ohne die M5 Ohren :thumbsup:

    Werde jetzt das Gegenstück für die Beifahrerseite bei leebmann bestellen. Freue mich auf die weitere "Carbonisierung" mit original BMW Teilen.

    Suche nach einem schönen Diffusor für das Heck läuft noch, irgendwann kommt das richtige Angebot ;) dann schlage ich da auch zu.

    Der funktioniert bei mir auch nicht immer zuverlässig, meistens liegt es aber daran, dass der Schlüssel nicht richtig erkannt wird. Wenn ich den Schlüssel dann aus der Tasche nehme, funktioniert es eigentlich immer.

    Muss ich mal beobachten, ob es schlimmer wird. Ich nutze die Funktion halt zu 95% mit der Fahrertür

    Dass Ortsdurchfahrten nicht erkannt werden ist serienmäßig ;)

    Ich darf bei uns im Ort auch immer 70 km/h fahren, zumindest laut Auto, egal an welchem Ortsschild ich vorbei komme.

    Da ist die Erkennungsrate im aktuellen E-Klasse Cabrio meiner Frau besser.

    Die werden doch durch die Verkehrszeichenerkennung aktualisiert.

    Du bist mit Deiner Verkehrszeichenerkennung Teil einer riesigen Gemeinschaft, die genau diese Aktualisierungen zentral weiterreicht.

    Kann man manchmal bei Tagesbaustellen gut erkennen. Man bekommt die "Vorwarnung", dass in 800m auf 100km/h eingeschränkt wird. Diese Beschränkung kommt dann aber nicht, aber man sieht die Baustellenfahrzeuge noch am Rand stehen oder die Hecke in der Mitte ist frisch geschnitten usw. D.h. es sind tagsüber genügend Autos durchgefahren, die an den Server gemeldet haben, dass dort 100 km/h ist und wenn Du abends dort durch kommst, sind noch nicht genügend vorbei gekommen, die gemeldet haben, dass die Beschränkung nun wieder weg ist. Dank Deiner Meldung wird aber in Kürze der korrekte Zustand wieder hergestellt. Mit dieser Verzögerung muss man halt leben.

    Es gibt Leute, die bestellen für 4500€ ein Soundsystem im G30/31...das wird sicher nicht so oft genutzt 8o:*

    Och, mein Hifi-Einbau war teurer und wird bei jeder Fahrt genußvoll genutzt. Aber auch hier wie beim Iphone: Teile davon waren schon im F11, Teile werden sicherlich auch im nächsten Auto genutzt. Alles was ich nicht mehr brauche, wandert zu ebay Kleinanzeigen. Das macht es wie beim "Wischbrettla" (der Ausdruck gefällt mir immer mehr) finanziell deutlich erträglicher.

    Ich habe ebenfalls den AC Schnitzer Umbausatz im G31, Bilder finden sich über die Signatur, sowohl mit 20 Zoll SR als auch mit 19 Zoll WR.

    Meinen Umbau hat damals ff-retrofiittings zusammen mit dem Umbau auf M-Paket gemacht. Für den Umbau im G30 wird dort mit Montage und Vermessung 1149€ verlangt: Klick mich Notwendige Eintragung beim TÜV geht extra!


    Neu anzulernen oder zu kalibrieren war nicht notwendig.


    Mein Fazit nach rund 2 Jahren: Würde ich wieder machen, da optisch schöner, aber (erstaunlicherweise) keinerlei Komforteinbußen. Der Mini meiner Tochter ist völlig serienmäßig und deutlich härter gefedert. Man muss beim BMW mit den prinzipiellen Nachteilen der Tieferlegung leben, bei Randsteinen an Querparkplätzen ist die Frontschürze immer in Gefahr. Wenn man aus leicht abschüssigen Ausfahrten auf die Strasse abbiegt, warnt das PDC recht hektisch, da aus Sicht des Systems ein Hindernis schnell näher kommt, man gewöhnt sich aber an beides.

    Nicht zwingend, aber die Kamera ist schon wirklich seeehr gut!

    Zudem muss ich keine 1200€, sondern rund 400€ bei meinem Vertrag zuzahlen. Und der Vertrag ist über meinen Arbeitgeber nochmal ein gutes Stück billiger. Trotzdem viel Geld, klar!

    Ich bekomme übrigens in der Regel für mein immer sehr gepflegtes Gebrauchtgerät in der Regel noch rund 45% des Neupreises. Das macht den Gesamtpreis erträglich.