Beiträge von Svenner7
-
-
FDL Codieren heißt übrigens das was du mit NCS-Expert über die „MAN“ Datei gemacht hast.
Nur geht das mit dem genannten Programm anders und bedarf zusätzlicher Software, einem Launcher z.B.
-
Die Qualitätsunterschiede sind marginal. Das ist ein RJ45 Kabel mit OBD Stecker und ein 510Ohm Widerstand. Da kann man nichts falsch machen.
-
-
Wenn man offizielle zum BJ passende SA‘s wie 4UR mit OEM Teilen nachrüstet ist der beste Weg dies über den FA zu machen. Dies wird im BMW System als „nachgerüstete Sonderausstattung“ hinterlegt und hat keine Auswirkungen auf Besuche in der BMW Werkstatt oder iLevel-Updates etc.
-
-
-
ESYS ist wie schon geschrieben ein Engineering Program was man eigentlich nicht haben kann/darf.
Fehlt eigentlich nur noch eine Support Anfrage an den ESYS Entwickler.

Wenn ihr schon solche Programme verwenden wollt dann kauft euch auch das zugehörige Equipment.
Bimmerutility ist eine HandyApp mit welcher man auch den FA ändern kann. Mit Bimmerutility bekommt man ein Windows und die mobile App gleichzeitig. Auch hier wird aber ein ENET Adapter benötigt.
Edit: nur so am Rande, eine zusätzliche Ausstattung hat man nicht automatisch durch Eintragung in den FA.
-
Ich nutze nur ENET Verbindung, weiß aber das es mit DCAN und Kabelverbibdung auch geht. Bei der Konfiguration von BT-Adapter bin ich raus.
-
DCAN Verbindung nutzen nur Anfänger mit ESYS.

Fürs Codieren geht es gerade so, für mehr reicht es nicht.
ESYS ist ein Engineering Program, das mit DCAN zu betreiben ist gefrevelt.