ISTA ist das offizielle BMW Werkstatt Informations, Diagnose und Programmiersystem. Daraus ergibt sich von selbst das solche Sachen wie VMAX, AGR OFF etc. nicht damit möglich sind.
Beiträge von Svenner7
-
-
Ein Tausch der HDD setzt Spezialkenntnisse mi dem QNX Betriebsystem voraus. Die Festplatte hat mehrere Partitionen. Die Daten darauf müsse wiederhergestellt bzw. installiert werden. Bin mir auch nicht sicher ob man die Partition vergrößern kann und die Funktion noch gewährleistet ist. Hab ich noch nicht versucht. Die Festplatte ist auch gelockt, also mal ein Image machen ist auch nicht easy.
Stick benutzen und neue Lademöglichkeit schaffen. Alles andere… vergiss es.
-
Die Festplatte ist in der Headunit verbaut und kann nicht einfach getauscht werden.
-
Du hast dann also das M-Paket Pro SA 33B welches laut der Preisliste ab 11/2022 zur Verfügung stand, mit M-Naht am Lenkrad welche es eigentlich nur im F90 gibt. Ist das richtig so?
-
Ok, dann muss ich mich etwas korrigieren. Das M Sportpaket Pro SA 33B wurde 11/2022 eingeführt, vorweg gab es das beim LCI nicht.
-
Shadowline Leuchtem SA 3MF waren beim LCI bestellbar als Option zum "normalen" M-Paket aber nur bei adaptiven LED Scheinwerfern.
M-Sicherheitsgurte SA 4GQ waren als Option zum M-Paket bestellbar. Ein M-Paket Pro gibt es in dem Sinne nicht.
M-Naht am Lenkrad ist m.M.n. dem F90 M5 vorbehalten und gibt es im normalen 5er nicht.
-
Richtig, das kann man „BMW like“ selbst machen oder von einem Codierer erledigen lassen.
Mit Codierer meinen ich jemanden der nicht mit einem Bluetooth Dongel und einer Smartphone App am Fahrzeug rumbastelt.
-
Unbedingt bei BMW direkt codieren lassen.
Ich habe bei meiner Niederlassung 117€ bezahlt.
Warum, was ist der Grund dafür?
-
Sicher das es nach der Codierung bei BMW alles funktioniert hat und nicht da schon fehlerhaft war durch falsche Verkabelung etc.
Wüsste nicht wie solch ein Verhalten durch Codierung, in welchem Steuergerät auch immer, hervorgerufen werden kann.
-
Keine Ahnung warum das so ist.
Früher musste man die Headunit patchen um Fullscreen zu haben, jetzt gibt es wenigstens eine Option um das "einfach" zu codieren.