Du hast ja diesen Umfang an Fragen schon in einem anderen Fred gepostet. Dort wurde dir empfohlen dich in diesen Fred hier einzuarbeiten. Etwas Eigeninitiative gehört zu der Sache schon hinzu. Man kann nicht verlangen das andere jeweils das „Silbertablet" herausholen.
Beiträge von Svenner7
-
-
Das ist letztlich nur ein „austricksen“ der Niveauregulierung, egal ob mit Koppelstangen oder Software.
Mit den verstellbaren Koppelstangen muss man sich herantasten, gibt glaub auch feste die auf eine bestimmte Länge justiert sind.
-
Kann ich nicht genau sagen.
Das es auf die gleiche Höhe wie vorher geht kann nicht sein. Das kann ja der Höhenstandssensor nicht wissen.
Würde das eh per Software machen, wenn du aber die Möglichkeit nicht hast geht es nur über die Koppelstangen.
-
Drei Umdrehungen reichen da nicht.
Entweder mit den Koppelstangen so einstellen das es passt oder ohne Koppelstangen und per Software tieferlegen.
Koppelstangen und Software ist Nonsens.
-
Hab ich mir schon in der CAFD angeschaut, Memory ist ab Werk auf aktiv.
Im BDC FLA_ENA… oder so.
-
Ok, das ist schon seltsam das es ab Werk aktiv ist aber nicht funktioniert.
-
Sollte das nicht eine Memory Funktion haben, sprich sich den zuletzt eingestellten Zustand merken.
-
Der Magsafe Lader in dieser. Einbauposition nützt auch nur bei >= iPhone 12 etwas.
Jedes andere Telefon sollte vertikal gegen den Lader ausgerichtet werden und Linkskurven sind tunlichst zu vermeiden.
-
Vorgabe für originale Werksräder ist 140NM
-
Hier mal allgemein zur Aufklärung.