Beiträge von Svenner7

    Mit Pappe ist wohl der Lautsprecher im allgemeinen gemeint. Das man mit anderen Lautsprechern am gleichen System keine Änderung erreicht stimmt nicht,

    Lautsprecher können durch ihren Aufbau, Material einen anderen Klang und Wirkungsgrad erreichen.

    Auch der originale H&K besitzt einen DSP welcher von H&K passend für das Fahrzeug eingemessen wurde. Die H&K Anlage wurde nicht von Leihen oder Deppen entwickelt.

    Aus dem Nichts geht das jetzt alles und die Partikelanzahl passt auch wieder.

    Das war ja einfach, sind die Experten wohl doch bei BMW ansässig. Wäre jetzt davon ausgegangen die von der GTÜ haben das auch schonmal gemacht.

    Schön das es funktioniert.

    Das man die Tuningerkennung der DDE/DME eines G3x nicht mehr vermeiden kann ist bekannt. Dafür nutzt BMW die CVN und FASTA Daten. Wer sich seine Service Historie schonmal genauer angesehen hat wird erkennen das die Werksseitigen CVN Nummern dort hinterlegt sind. CVN Nummern werden wohl auch in OBD Geräten für AU hinterlegt.

    Ditupa mit ihrer App, ISTA, ESYS haben nur Zugriff auf das P-Flash (Programmspeicher), Daten oder das S0777 Flag wird im nicht flüchtigen D-Flash gesetzt. Dieses ist nur mit speziellen Tools zu lesen oder zu beschreiben.

    BMW repariert Unfallschäden nur mit Neu oder Austauschteilen. Diese entsprechen nach Installation und Programmierung dem Werksverbau. Einzig die Seriennummer ist anders.

    Dir wurde ein gebrauchtes Steuergerät aus einem Unfallwagen oder ein gestohlenes Steuergerät eingebaut. Entweder war derjenige unfähig dieses zu löschen um den originalen Zustand herzustellen oder es wurde absichtlich mit einem Patch installiert um gleichzeitig CarPlay und Lifetime-Navigationsmaps zu bekommen.

    Diese Steuergeräte sind dann mit Bimmercode nicht mehr behandelbar. Andere Apps wie Bimmerutility oder das PC Programm ESYS können dies trotzdem problemlos.


    Und ja, dies war schon mehrfach im Forum Thema und ist über die Suchfunktion zu finden.