Der SSH Zugang muß auf der HU (ID6) erst freigeschaltet werden. Für SCP muß die HU dann modifiziert werden da dieser Service nicht auf der HU vorhanden ist.
Beiträge von Svenner7
-
-
Nein, ich schau nochmal nach. Hinten Links hinter der Seitenklappe?
Meiner Frau ist der 540i eh zu laut, vielleicht kann ich ja dann den Soundeffekt abschalten
Ja hinter der Seitenklappe auf dem Radhaus
-
Schaltpläne sind doch im I***A drin. Modul sieht genau so aus wie das vom F1x. Halter ist etwas anders.
Hast du hinten links im Kofferraum schonmal nachgesehen. Das steht ja in keiner Ausstattungsliste und taucht auch sonst nirgends in den Menüs auf.
-
Laut ETK ist es bei den oben genannten Fahrzeugen verbaut. Nachrüstung ist bei ID6 fast equivalent zum F1x
-
ENET Kabel, völlig egal ob F oder G oder rot, gelb, schwarz.
ENET Kabel sind 2 Stecker, ein Stück Kabel und ein Widerstand. Eins für 10EUR tuts auch.
-
Dafür benutzt man ein ENET Kabel.
Das genannte Programm funktioniert aber auch mit deinem genannten Kabel:
Verbindung über Bus > D_CAN und STD_OMITEC einstellen.
-
530dx, 550dx, 540ix,550ix (Modelle mit ID6)
-
Bei Klemme 15N reden wir von einer Nachlaufzeit von 5 Sekunden. Spannungen <5 Sek mit einer Sicherung gibt es nicht. Diese Schaltsignale sind PIN zu PIN Verbindungen zwischen Steuergeräten und nicht für andere Geräte zu empfehlen.
Denke der TE kann mit 5 Sek Nachlauf sehr gut leben.
-
Stromverteiler vorn rechts, KL.15N Sicherung F80, F83, F90, F91, F92
-
Schreib mir eine PN. Mit dem „Alten Kram“ wie Launcher 2.8 und 3.30 ging beim F1x noch was, beim G3x und neuen Daten geht da wenig bis nichts.
Zum hinzufügen der Lenkradheizung in den FA reicht es noch, FDL Codieren nicht.