Beiträge von Svenner7
-
-
Das BMW Navi hat einen größeren Informationsgehalt und ist besser im Fahrzeug integriert bei ID6. Routenanweisung im Kombi und HUD. Schon deshalb bevorzuge ich das BMW Navi.
Auch wenn Google Maps Nutzer der Meinung sind aktueller bei Verkerslage etc. unterwegs zu sein, persönlich kann ich das nicht bestätigen.
-
Das starten der Standlüftung über die myBMW App startet doch das Gebläße für den Innenraum und hat mit dem Lüfter vom Kühler nichts zu tun. Oder hab ich was verpasst.
Die Klima kann nicht laufen, der Kompressor ist mechanisch mit dem Motor gekoppelt.
-
Wie trägt man dann die VIN im Fahrzeugschein auf den neuen Modellcode um. Geht das so einfach?
-
Mechanische Umbaumaßnahmen, keine Ahnung.
Kann nur von der elektronischen Seite sagen das du eine 525d DDE von BMW für deine Fahrgestellnummer brauchst. Die wird dir BMW nicht geben.
Natürlich können dir Spezialisten diese auch herstellen, spätestens der TÜV wird‘s bemängeln.
-
Das liegt an der Mobilfunkverbindung. Spotify kannst du offline benutzen, davor musst du aber die gewünschten Titel vorweg herunterladen.
-
Nur mal in den Raum geworfen, gibt es auch für MagSafe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Die Zigaretten Anzünder bzw. Bordsteckdosen werden von Klemme 30B versorgt.
Nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder betätigen des Türkontakts liegt dort Spannung an. Nach Verriegeln des Fahrzeugs liegt die Spannung weiterhin für eine gewisse Nachlaufzeit von ca. 6min an bevor sie abgeschaltet wird.
-
Das könnte evtl. an Limousine/Touring liegen da die DAB Antennensysteme unterschiedlich sind.
-
Bei ID6 geht das nicht zu 100%. Dort gibt es Probleme in der Kartenansicht evtl. beim Boot und wohl auch in einzelnen Menüs. Ist ja auch logisch, weder für Monitorgröße noch die Auflösung gibt es im ID6 Codieroptionen.