Dir sind doch Codierer bekannt, auch aus dem F10 Forum. Warum schreibst du die nicht einfach mal an.
Beiträge von Svenner7
-
-
Import und Export von Mediafiles geht nur beim gleichen Fahrzeug, nicht Fahrzeugübergreifend.
-
Die Multifuntionstasten gibt es auch einzeln.
-
Das unschöne kaufen und frisch beziehen lassen ist keine Option?
-
In CarPlay, In Apple Maps das Ziel / Favorit auswählen und dann „Teilen auf BMW Nav“
Wählt man ein Ziel aus dem Kalender geht es in Apple Maps auf, dort kann man es auswählen und auch mit dem BMW Navi teilen.
-
Man kann ja aus CarPlay (Apple Maps) heraus Ziele an das BMW Navi senden (teilen) Diese Funktion nutze ich öfters.
-
Man benutzt also einen „großen“ und verzichtet auf Qualität.
-
Hier kann man sich die Farben einstellen, anschauen und die Werte hat man dann auch.
-
Das ist abhängig vom IST Zustand des Fahrzeugs. Beim TE sollte sich das mit gebrauchten Teilen bei <1k bewegen.
Vorausgesetzt er macht es selbst.
Wenn man natürlich eine Firma dafür beauftragen muss hat man eigentlich schon verloren.
-
"VCM lesen" nutz man in diesem Fall (in 99% der Fälle) nicht. Man benutzt "ECU lesen", man benötigt ja den aktuellen "IST" Zustand mit den neuen, uncodierten FLM Modulen. Was nützt da eine ECU Liste die vor Jahren oder Monaten bzw. vor dem Frontschaden ins VCM geschrieben wurde.
Hat man die ECU Liste ausgelesen kann man eine CAFD zuweisen, hier ist maximal die neuste CAFD für das iLevel welches auf dem FLM installiert ist möglich. Sprich installiertes iLevel auf dem FLM und CAFD (Codierdaten) passen immer zusammen.
EDIT: Gehört aber nicht hier rein, da all diese Sachen nicht mit Bimmercode zu realisieren sind.