Cover Einstellungen gibt es verschiedene. Getrennt für die verschiedenen Medienarten wie CD, EMC, Festplatte etc.
Beiträge von Svenner7
-
-
Cover Flow ist eine codierbare Option in der Headunit. Eine BMW Werkstatt hilft hier nicht.
-
Das mag ja sein. Das ist aber eine Kleinigkeit wofür man keine Werkstatt braucht und es selbst erledigen kann.
-
Nach einem abklemmen der Fahrzeugbatterie muß nichts kalibriert oder angelernt werden.
-
Es geht doch hier um CarPlay nicht um die Integration über „Apps“. Sind zwei verschiedene Dinge.
-
Darstellung einer App innerhalb von CarPlay ist immer gleich. Egal ID6,ID7,ID8, BMW, VW, KIA etc. Völlig egal. Das Layout legt Apple bzw. das iPhone fest. Nicht die Hersteller.
Demnächst werde ich im Fahrzeug mal nachsehen, hoffe ich hab mit der Lupe nicht irgendwas verwechselt.
-
Ja, genau so funktioniert das.
Hast aber schon gelesen das sich mein Zitat auf „OHNE CarPlay“ bezogen hat. Das es mit CarPlay so funktioniert ist mir klar.
-
Vielen Dank. Interessante Infos. Evtl liebt es ja an meiner Verbindung, dass es fehlerhaft ist.
Also ich habe Apple Familie Abo. Aber er findet definitiv nicht was ich suche. Daher war ich etwas…. Irritiert. Kenne das von spotify so nicht.
Aber eine Suche geht ausschließlich über Sprache, nicht über zb die Lupe mit Text?
Die Suche geht genauso nach dem Öffnen der Apple Music App unter CarPlay über die Lupe.
-
Das geht aber auch ohne CarPlay.
Du drückst also den Spracheingebeknopf länger, es öffnet sich Siri und du kannst ihr sagen welchen Titel du hören willst? Eine Mehrfachauswahl kannst du dann bequem über das iDrive auswählen und abspielen. Ist das so?
-
Ich starte Siri über den Spracheingabe-Knopf und sage “Spiele xyz”. Dann spielt es das über Apple Music. Brauchst aber das Apple Music Abo, sonst geht das nicht.