Ja, wenn das Navi die Originale Software erhalten hat müssen nur die „falschen“ raus und mit einem RepairKit die originalen rein.
Beiträge von Svenner7
-
-
Kommt darauf an ob es zu diesem Zeitpunkt ein I-Stufen Update für die HU gab.
Ein I-Stufen Update der HU erfordert große Datenmengen von mehreren GB. Das ist kurzfristig nicht Remote zu lösen, ansonsten hätte ich dir helfen können.
Längerfristig auch Remote machbar, stehe aber dafür bis einschließlich nächstes Wochenende nicht zur Verfügung.
EDIT: ganz vergessen, die falschen FSC müssen natürlich auch noch entfernt werden und die Originalen rein. Möglich das die Werkstatt die HU geflasht hat, die alten FSC‘s bekommen die natürlich nicht raus.
-
Ja, wie soll er sonst Codieren.
Verstehe trotzdem nicht wie sie dir dafür in der Werkstatt 700RUR abnehmen können.
Ein ganz normales I-Stufen Update hätte gereicht um den originalen Zustand wieder herzustellen.
Gut, in der Werkstatt geht das nur wenn die I-Stufe nicht schon aktuell ist. Ein Reflash mit der gleichen I-Stufe ist in der BMW Werkstatt nicht möglich.
-
Die HU muß dafür geflasht werden, sprich mit den "originalen BMW Files" überschrieben werden. Am besten von einem Codierer machen lassen.
-
Du musst deine HU wieder in den originalen Zustand versetzen bzw. den Patch entfernen. Dann funktioniert das auch mit dem originalen FSC aus dem CD Store.
Oder du brauchst den xyz.fsc vom Patch welchen du auf deinen USB-Stick kopieren mußt für das Update.
-
TheFreeman du bist aber auch Einer der extrem viel wissen will.

-
Also genullt und per remote kodiert wurde es von Bimmer Coding Nordhessen. Vom Walter Eck.
Gekauft habe ich es bei Bavaria Car Parts. Der hat sogar noch eines da.
Ich habe nur die Hardware umgebaut.
Der Walter Eck versteht sein Handwerk.

-
Meines Wissens nach nur über den "Umweg" über die MyBMW App, also z.B. Adresse teilen in Google Maps an MyBMW App und dann senden an mein Fahrzeug
Du kannst auf deinem iPhone etc. in Apple Maps z.B. Favoriten festlegen. Dann im Fahrzeug über CarPlay Apple Maps öffnen, Favorit auswählen und "Teilen". Dann hast du die Adresse des Favoriten im BMW-Navi bzw. wird die Route dorthin vom BMW Navi berechnet.
Auch kannst du in Carplay unter Apple Maps gefundene Ziele ans BMW-Navi schicken (Teilen).
-
Svenner7, Habe nur Google Maps, kein TomTom, werde das aber mal so machen, wie Du sagst. War auch meine Idee, das Navi HUD zu nutzen so lange ich es habe. 3/23
Ich benutze bei der Google Spracheingabe das rote Mikro, da scheint kein Ton anzukommen.
Das mit TomTom stammt irgendwie nicht von mir, aber egal das benutze ich manchmal.
Wegen Google Maps, Siri versteht auch den Befehl " Navigiere mit Google Maps nach Berlin an den Fernsehturm" etc.
-
Spracheingabe, kurz drücken BMW, länger drücken CarPlay. Mehr Optionen gibt es da nicht. Das mit der Navigation ist so.