Ja, habe gerade nochmal nachgeschaut, FSC braucht es für 5AC nicht.
Codieren kann dir das jeder halbwegs bewanderter Codierer per Remote. Ein gebrauchtes SZL tut es dafür bestimmt auch. 
Ja, habe gerade nochmal nachgeschaut, FSC braucht es für 5AC nicht.
Codieren kann dir das jeder halbwegs bewanderter Codierer per Remote. Ein gebrauchtes SZL tut es dafür bestimmt auch. 
Du brauchst auf jeden Fall für das Kamerasystem KAFAS4 den FSC für 5AC High Beam Assistant
Eine Codierung ist beim Vorgänger F10 möglich, gehe davon aus das es beim G3x auch möglich ist. Finde das aber keine gute Lösung, mit einschalten des Lichts aktiviert sich der FLA soweit so gut. Blendet man einmalig Auf oder Ab wird der FLA deaktiviert. Wie bekommt man ihn wieder aktiv, durch Aus/Ein des Lichts. Macht sich ganz schlecht im Dunkeln das Licht auszuschalten. Der Lenkstockschalter macht schon Sinn.
Ok, der Preis ist ja halbwegs I.O.
Voraussetzung ist und bleibt aber trotzdem der Fernlichtassistent 5AC
Mehr wie 20% auf CD wird das nicht werden, evtl. noch auf die Map. Auf CarPlay gab es noch nie Rabatt.
Ca. 3000EUR ist aber nur 1 Seite, beide Seiten macht dann 6000EUR.
Bei den Daten gibt es keinen Unterschied zwischen Alpina und normalen Händler. Jeder Händler kann sowohl als auch die verschiedenen Fahrzeuge behandeln.
Genau, z.B. das max. Drehmoment in NM ist mehrfach in verschiedenen ECU's verteilt, wie z.B. in der EGS des Getriebes. Selbst das gibt Rückschlüsse auf ein Tuning.
Ein "Verstecken" des Tunings ist unmöglich geworden bei den neuen Fahrzeugen.
Wer die Updates selbst machen kann, weiß auch wo er die neusten Daten bekommt. Öfters noch bevor die in der Werkstatt ankommen.
 
		