Beiträge von Svenner7

    Warum ein großer Monitor den Innenraum aufwertet erschließt sich mir nicht.

    Aber das scheint der Zahn der Zeit zu sein. Haben die Hersteller auch gelernt.

    Großen Monitor rein, dann kann man an der restlichen Qualität, der Verarbeitung, Materialien sparen. Großteil lässt sich ja mit Monitor, bunten Licht überall usw. blenden.

    Ist ganz einfach, egal wie wird jedes Gerät per Bluetooth gekoppelt.Unterstützt das Fahrzeug und das Gerät CarPlay wird man während der Kopplung gefragt ob man sich per CarPlay verbinden will.


    Die Aussage hier ist wieder prädestiniert für Verwirrung:

    „Wenn die Box dann über Kabel angeschlossen ist, siehst du die direkt unter diesem menüpunkt und kannst verbinden“

    Mitlerweile ist das so einfach, das bekommt jeder Dummy hin. Selbst das herstellen vom original ist Easy und dauert nur 2min.

    Viele Verkäufer ziehen nur ihren Nutzen daraus und verkaufen es nicht so wie es sich gehört. Verdienen lieber doppelt.

    Hat man den Code ist es easy.


    Patchen und benutzen, Werkstatttermin > original herstellen, wieder zu Hause erneut patchen.

    Habe bei mir Apple CarPlay FSC über "Bimmer Remote" erworben für 52,95€


    Voraussetzung ist hier lediglich ein Notebook und ein ENET Kabel.


    Beim Kauf erhält man den FSC + Anleitung, war danach eine Sache von 2 Minuten. Die Vollbild Codierung habe ich dann eben selber mit Esys gemacht.

    Du hast keinen Apple Carplay FSC erworben. Gekauft hast du einen nicht legalen Patch der dir dein OEM Root Zertifikat ersetzt und falche FSC injiziert. Das betrifft alle FSC's der Headunit.

    Die Headunit ist somit verpfuscht und Zugriff per Bimmercode ist z.B. nicht mehr möglich. Das muss man wollen.

    Aufklärung zu solch illegal erworbenen Sachen erfolgt natürlich nicht.

    Für die Box wird zu 100% freigeschaltetes Wireless CarPlay benötigt. Die Box muss auch direkt für BMW Wireless Carplay ausgelegt sein.

    CarPlay per USB-Kabel etc. gibt es bei BMW nicht.

    Da wird wohl bald noch jemand eine Freischaltung von Carplay benötigen....

    Im oben genannten Link steht unter Post #7 (von Xisler) eindeutig: " Man braucht nur die Schnittstelle kabelloses Carplay".

    Mit dem lesen scheinen einige User in letzter Zeit etwas Probleme zu haben.

    Ich schätze mal er meint das quasi umgedreht. Auf alle anderen Signale hat man ja Einfluss, Musik kann man leiser drehen, PDC-Lautstärke etc. kann man einstellen. Ergo kann man am Verstärker alles hochdrehen und dann die einzelnen Teile wieder runterregeln, dann wäre nur das ASD lauter. In die andere Richtung gehts natürlich auch, also leiser machen...

    Genau hier ist der Punkt was ich von Anfang an geschrieben habe, auf den Pegel des ASD selbst hat man keinen Einfluß.

    Blinker und PDC kann man am Ursprung im Pegel verstellen, ist es einmal vollständig mit dem Audio vermischt hat man keinen Einfluß mehr.