Ich habe nun auch nochmal dem Donnergeräusch nachgejagt - hatte gestern mir Zeit genommen mit dem Fahrzeug in eine Mietwerkstatt zu fahren. Mein Leerlaufdröhnen konnte ich lösen - anderer Thread.
Zu dem Donnergeräusch:
Ich habe alle 4 Räder abmontiert und jeweils die Radnabe und Auflagefläche der Bremsscheibe penibel gereinigt. Auch in den Felgen die Stelle wo die Nabe sitzt, penibel mit Drahtbürste gereinigt.
Habe die Räder von vorne nach hinten getauscht, und diesmal - da Hebebühne - frei hängend festgezogen. Erst mit 17-er Nuss von Hand, dabei immer wieder gewackelt und jede Schraube langsam über Kreuz - dann diesmal
direkt mit dem Schlagschrauber fest (sonst drehen sich ja die Räder mit, kann ja nicht blockieren bei RWD).
Habe auch versucht, mit Klebeband das "Radnabenspiel" auszugleichen - ganz ehrlich, was ein Gefummel und das Rad passte auch mit einer Lage Tesa nicht mehr Gescheit drauf bzw. das Tesa reisst und schneidet sich auf. Das ist m.E. einfach Murks.
Habe also die Räder nur peinlich genau "zentriert".
Probefahrt war ich positiv überrascht, ich meine das Geräusch ist weniger und wenn überhaupt noch, kommt es nun erst bei 5km/h mehr (vorher bei 103 km/h maximal, nun, aber leiser bei 107 km/h).
Ein Mitfahrer meint nungar , man würde gar nichts mehr davon hören.
Ich muss erstmal fahren und beobachten ob das nun zufriedenstellend ist oder weg ist. Es muss aber wirklich was mit den Rädern zu tun haben , weil sonst hab ich nix verändert am Fahrwerk.
Hatte noch visuell Hardy-scheiben geprüft, aber keine Risse oder Fäden. Auch Kräftig am Kardan hab ich gewackelt, hat kein spürbares Spiel.
Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich gerne mal einen Satz Zubehöralus kaufen - mit so Plastezentrierringe kommen die ja - damit müsste das Problem eliminiert sein - wenn es wirklich daran liegt.
Mir will nicht in den Kopf, wie sich bei 5 Schrauben mit Konus das Rad exzentrisch montieren lassen soll.
Was mir auch auffällt. An den Querlenkern hinten und am Hinterachsgetriebe sind Gummpuffer aufgeschraubt - wozu sollen die sein? Sollen die Vibrationen aufnehmen?
Hat die mal jemand gewechselt? Evtl. härten die aus und müssen mal erneuert werden?