Ich habe primär ein Android-"Wischbrettla" und das geht leider nur recht eingeschränkt im BMW.
Ich nutze z.b. gerne die TomTom AmiGo App oder schlicht Google Maps Navigation weil es manchmal Staus etc. genauer drin hat als das Werksnavi (habe kein RTTI gebucht beim Gebrauchtwagen) - Sprich im Grunde
sind meine Apps "Legacy" - ich nutze das so als "Gewohnheitstier".
Telefonieren geht natürlich einwandfrei über das gekoppelte Handy.
Nächstes Auto hat sicher AndroidAuto und dann nutzt man das. Ferner bin ich "altmodisch" und spiele Musik noch von USB und nicht vom Spotify.
Ein iPhone nutze ich beruflich (keine andere Wahl), aber damit werde ich einfach nicht warm und nutze es nur für meine beruflichen Apps und Zwecke.
Ich muss auch sagen, dass ich relativ lange auch noch "klassische Scheibennavis" benutzt habe, und die teilweise von der Bedienung her auch Klasse fand, auch vom ablesen her.
(Wem die Marke Navigon da noch was sagt.)