Die Restreichweite ist ein berechneter Wert und sehr ungenau. Sie richtet sich nach der Fahrweise der letzten Zeit.
Wenn ich z.b. das Auto volltanke, habe ich je nach Fahrweise der bisherigen Fahrt zwischen 900km - 1200km als Restreichweite angezeigt. Es wird nur berechnet und damit geschätzt, weil das Auto nicht weiss, ob du zukünftig denselben Verbrauch hast.
Wenn ich z.b. mit hohem Autobahntempo fahre, dann feststelle, Reichweite noch 150km gemäß Anzeige, und ab dann nur noch sehr langsam fahre, geht die Reichweite z.b. auf 200km wieder hoch - ohne nachzutanken.
Einfach: Je schneller du gefahren bist mit der Tankfüllung, desto mehr Liter hast Du bei 90km berechneter Restreichweite noch tatsächlich im Tank.
Ich hab auch schon 69 Liter getankt und noch 30 km Restreichweite gehabt - würde mir da keine Sorgen machen.