Ja auf dem Foto sind Winterräder noch montiert.
Meiner hat auch im Sommer dann 17 Zöller drauf - war mir beim Kauf nicht unbedingt wichitg, bin da eher der Typ maximaler Komfort vs. Optik, wobei mir die 18 Zöller auch noch gut gefallen und wahrscheinlich auch komfortabel genug abrollen. Wenn da mal nen gutes Angebot mit schicken Werksfelgen kommt werde ich das vielleicht noch nachrüsten.
Das mit dem Leder in Cognac war eher ein Kriterium, was mich zunächst abschreckte auf den Fotos. In echt fand ich das dann ganz schick mal was anderes als schwarze Sitze zu haben.
Bin vorher auch mal einen seltenen 520d G31 Handschalter Probegefahren - weil ich kein Automatikfan bin aber man ja langsam kaum noch Schaltwagen findet.
Dort fand ich aber die Kupplung recht schwer zu bedienen - hatte das Gefühl, dass das Schaltgetriebe sollte bewusst schlecht sein sollte damit man die Automatik kauft^^
Bewusst wollte ich keinen xDrive weil ich es nicht brauche und da viel von Problemen und Anforderungen an Reifen hörte.
Was ich genial bei BMW finde, ist die Heckscheibe getrennt zu öffnen. Und auch inzwischen wie sanft die ZF-Automatik gerade beim Stop und Go Verkehr ist, wenn ich mal in Rhein-Main unterwegs bin Und auch Innenraumdesign und Verarbeitung ist ziemlich gut, da sind viele moderne Auto echt m.E. hässlich wenn ich wir aktuelle Mercedes anschaue mit den Tablets und Tachos.
Auch die Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer vs. mein altes Xenonlicht im Ford ist ein ziemliches Update.
Was ich an der Ausstattung des BMW nicht verstehe ist, wie der Vorbesitzer den Luxury Line mit Sensatec teuer bezahlt, und dann die Shadowline dazu wählt, um schwarze Fensterleisten und AirBreather zu bekommen. Ich hab die Airbreather erstmal auf Chrom gewechselt weil es mir doch besser gefällt.
Wenn jemand mir die schwarzen abkaufen möchte, gerne per PM.
Was Ford aber immer noch besser kann ist Platz im Fond und Kofferraum - aber alles gute kommt nie zusammen.
Jedenfalls freue ich mich nun endlich über das fahren mit dem schicken BMW.