Beiträge von Marcus_BMW

    Nur mal aus Interesse, welche anderen Hersteller sind das die die Komfortöffnung über eine Taste machen?

    Mein Mondeo Mk4 (Bj. 2013) hat dafür in den Türgriffen eine Taste. Öffnen geht einfach am Türgriff ziehen, Schließen über eine kleine Taste draußen dann. Einfach und gut.


    Das Autowaschproblem beim G31 hab ich auch - Die Sensorflächen reagieren auf das Wasser :)

    Dieses Problem habe ich auch. Andere Hersteller lösen das mit einer Taste im Türgriff anstatt dem Touchfeld.
    Ich beobachte, dass es zum Beispiel ebenfalls nicht möglich ist über die Touchfläche abzuschließen, wenn Streusalz auf dem Auto ist. Nehme an, dass die Touchfläche
    via Widerstandsmessung auslöst, welcher bei Streusalz natürlich verändert ist.


    Ein klassischer Fall von Over-Engineering. Da ist nichts kaputt, es ist einfach schlecht.

    Gibt es eine Kostengünstige App für diese Frequenzmessung? Ich habe ja nun nach einer Odyssey mit Radsätzen und neuer Kardanwelle zwar fast ruhe - aber - so 100 % weg ist das Geräusch immer noch nicht bei mir.

    Die Sache hat sich verlagert, geht bei mir anstatt 97km/h nun bei 101km/h los und hört bei 115 km/h auf.

    Also bei 40.000 Euro solltest Du auf jeden Fall fündig werden. Worauf solltest du m.E. achten:


    Bei der Preisklasse einen Wagen mit PremiumSelection und diese auch verlängern. Ich hätte ohne diese Absicherung bei den vielen Reparaturen das Auto schon nicht mehr.


    Familientauglichkeit:

    Ich habe auch ein Kind und nutze das Auto mit Kindersitz - geht Problemlos.


    Aber, das Heck ist kein Raumwunder, bietet genug Platz. Normalen Kinderwagen oder den typischen Thule Anhänger bekommst Du in den Kofferraum, aber der ist dann halt fast voll.

    (Mein Vergleich ist mein noch vorhandener Mondeo Mk4, da ist deutlich mehr Platz)


    Panoramadach findet der Nachwuchs toll - macht bei mir auch keine echten Probleme (Ja, das Auto ist ab 180 km/h etwas lauter als ohne dieses Dach).

    Getönte Scheiben habe ich nicht, wären aber für den Nachwuchs besser gewesen wegen der Sonne - Helfe mir da mit diesen typischen Gummisaugnapfblenden - Natürlich ohne Blümchenmuster...


    Komfortsitze habe ich, da sind die Lehnen dicker, manche sagen, dass würde dann mit dem Kindersitz nicht mehr passen. Bei mir passt es, da auf dem Beifahrersitz niemand größer als 1,75m sitzt.

    Der Sitzkomfort mit diesen Sitzen ist über jeden Zweifel erhaben.


    Motor:


    Ich hab den seltenen 525d (4-Zylinder). Leistung ist ausreichend, Drehmoment ist deutlich spürbar, Laufkultur ist OK. Bei 180 km/h dreht die Maschine nur 2.500 U/min.

    Im Grunde ist 6-Zylinder aber auch nicht wirklich durstiger, würde wahrscheinlich einen 530d kaufen, wenn ich nochmal kaufen würde. Nicht wegen der Leistung, nur evtl. für den Klang.

    Anders als manche Enthusiasten hier ist das für mich aber kein muss. Es ist auch mit normalen 520d ein richtiger BMW, langsam sind die alle nicht.


    Soundsystem:


    Ich hab das Harman und würde da kein Geld für ausgeben. Warum: Das Harman ist nicht mit vertretbarem Aufwand aufzurüsten. Lieber nur ein HiFi (Nicht Standard) nehmen und aufrüsten lassen.

    Klingt besser, kostet weniger. Viel mehr Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt.



    Andere Ausstattung:


    ID6 mit großem Tacho, ist einfach wunderschön und den Tacho siehst Du immer beim fahren.

    Hi,
    dazu haben wir hier eine Sammlung mit Bildern:



    Ich fahre Rial X12 18-Zoll seit Kurzem, bin sehr zufrieden damit bisher.

    Ich hatte für meinen hinten sitzenden Nachwuchs einen Spiegel an der Kopfstütze hinten benutzt - so konnte, er trotz rückwärts gerichteter Babyschale und später Reboarder, nach vorne schauen und mich eben auch fahren sehen,
    das hat die ganze Sache sehr entspannt. Ferner konnte ich auch ihn im Mittelspiegel dann sehen.


    Solche Spiegel gibt es für 15-30 Euro - ich hatte einen mit Beleuchtung, was den Nachwuchs zusätzlich bespaßt hat. Würde ich wieder so machen. Inzwischen sitzt mein Nachwuchs vorwärts.

    Ich habe das gleiche Problem - mein vorheriges Auto hatte auch die Möglichkeit, per Knopf eine Ebene höher, ebenso wurde immer der nächste Ordner angespielt wenn ein Ordner durch ist.

    Inzwischen nutze ich im ID6 meist die Spracheingabe:


    Möglichkeit 1: Sagen "Spiele TitelXY" ohne dabei den Interpret mit zu nennen. Da landest Du dann in einer riesen Liste, welche Du im HUD scrollen kannst. Das finde ich ganz praktisch

    Möglichkeit 2: Sagen "Spiele TitelXY von InterpretXY". Da ja meist auf den Alben die Titel vom selben Interpreten sind, hast Du dann eine Liste, die wahrscheinlich für Deine Ordnerstruktur passt.