Beiträge von Lefty

    Nö, nichts überlesen. Glaube aber, dass er mal erwähnt hatte, dass er seinen Öl-Service-Intervall verkürzt hat.

    Verstehe nicht was Du meinst? Die verkürzten Ölwechselintervalle sind doch eher Positiv zu bewerten.





    Ursache kann ja beispielsweise eine sehr hohe Motortemperatur wegen Kühlwasserverlust sein <X

    Zu heiß gelaufen ist der Motor definitiv nicht, das würde ja auch angezeigt werden und wäre mir 100% aufgefallen.. Außerdem fehlte nur 0,5l Kühlflüssigkeit bevor die Kühlleitungen repariert wurden.

    Ich habe gerade mit BMW telefoniert, mein Auto hat einen Kolbenfresser mit Riefenbildung, Reparaturkosten ca. 40000 Euro. Jetzt liegt die Sache bei BMW in München wegen einer evtl. Kulanz.

    Ich kann nur allen anraten, peinlichst genau die Serviceintervalle einzuhalten. Angeblich zickt BMW schon rum, weil bei meinem Vorbesitzer bei einem Service mal der Microfilter vergessen wurde zu wechseln.

    Freut mich für dich, immer hartnäckig bleiben. Unglaublich, aber ich hatte die gleichen Probleme mit dem Händler bei dem ich das Auto gekauft habe. Das 1. Problem war eine Softwarefehler und das Auto noch keine 24Std in meinem Besitz, selbst das sollte ich selbst bezahlen, ca.500-600 Euro.


    Ich verstehe aber auch nicht, wie diese Garantie jetzt funktioniert? Warum muss der Verkäufer bei dem das Auto gekauft wurde die Reparatur absegnen und wofür ist dann die Real Garant? Ansprechpartner ist lt. den Satzungen im Garantiefall immer der Verkäufer.

    Ja, sehe ich mittlerweile auch so. Das mit der Rechtschutz habe bin ich mittlerweile angegangen.


    Wie es der Zufall will, ist mir vor einigen Monaten auch jemand ins Auto gefahren. In mein parkendes Auto. Aufm Rasthof. Aber die Gegnerversicherung ist die HUK (wer's kennt weiß wie's da läuft..). Da wird's wohl auch auf ein Klageverfahren hinauslaufen wo ich mangels Rechtsschutzversicherung nun in Vorkasse gehen darf. Naja, man lernt draus :)

    In solchen Fällen sofort zum Anwalt, das Recht dazu hast Du, gerade wenn der Fall so eindeutig ist auch ohne Rechtschutz.. Ich fackel da gar nicht mehr lange rum und lass das den Anwalt abwickeln. Als Privatperson werfen die Versicherungen dir einen Knüppel nach dem anderen zwischen die Beine.

    dashcam hilft da aber auch viel

    Geht ja nicht nur um Verkehrsunfälle, auch da gibt es strittige Sachen die nicht eindeutig sind, auch Vertragsrecht etc. ist wichtig. Wenn Du z.b einen Neuwagen wandeln willst weil der ständig Probleme macht, geht das deutlich stressfreier für Dich mit einem Anwalt. Mein Motorschaden geht am 6.03. zum Anwalt, wenn sich BMW bis dahin nicht bei mir gemeldet hat.

    Ich hatte auch defekte Kühlmittelschläuche. Damals aber dann mittels Puma beim 550i geregelt.

    Die Real

    Da gab es aber doch eine PUMA? Hier wurde dann die überarbeitete Version vom M5/Alpina verbaut


    Bei mir war auch erst die Garantieversicherung im Gespräch, wurde dann aber von BMW geregelt.

    Die wussten hier erstmal von gar nichts, bzw. der Händler bei dem Ich das Auto gekauft habe hat sich quer gestellt.

    Ich hatte diese bekannte Leckage in den Turbo Kühlleitungen bei den VFl

    550i Modellen. Da hat der verkaufende Händler auch erst die Übernahme abgelehnt, angeblich hat die Real Garant ihn dann eines besseren belehrt und alles übernommen.

    Immerhin waren das 2 Mille.

    Gib die Fahrgestell Nummer deines Autos ein bei Leebmann, dann weißt Du welchen Motor Du brauchst. Scheinbar gibt es 2 Versionen, aber mit 449 PS gab es den im G30 nicht in Deutschland.

    Habe ich selbst auch gerade bei Leebmann gemacht, eine Ausführung ist nicht lieferbar.

    Einen 2. Motor auf Reserve legen kann nicht schaden. ;)