Mit der original Werkslackierung blättert kein Klarlack ab, hier ist bestimmt mal gepfuscht worden.
Beiträge von Lefty
-
-
Von innen furchtbar dieses Tablet.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hmm, in der Liste von energycorse steht aber, das nur in Ländern unter -20° OW.. empfohlen wird. Sehr verwirrend alles.
Dann habe ich das richtige Öl, jedoch wundere ich mich das es nun auf einmal 0w30 und nicht mehr 5w30 ist... hat das nen technischen Hintergrund? Habe das "richtige" Öl von BMW mit Freigabe, jedoch 5w30. Kann mir aber nicht vorstellen dass das ein großer Nachteil ist. Problem ist das ich mit dem Fahrzeug vorallem in der Garantiezeit noch zum BMW Service fahre und die eh nur ihre Plörre reinkippen. Daher das Originalöl um zwischen den Intervallen die mir etwas zu lang sind, zu wechseln.
-
Hier mal eine Liste seitens des Hersteller. Vlt. hilft es dem einen oder anderen....
Jetzt sehe ich den Unterschied, sprich Motoren mit oder ohne OPF. D.h. ich kann LL01 fahren.
-
In meiner Anleitung stehen eigentlich die gleichen Motoröle wie bei
meinem F10 35i. Demnach könnte ich auch 0w40 fahren mit LL Freigabe.
-
Ich hatte extra ein Freigabeschreiben bei BMW für den M50i angefordert. Alles nur 0w30
Was meinst Du damit? Nur ow30 Öle freigegeben? Nur LL01?
-
Ja ich weiß, es gibt genug Threads zum Motoröl, da macht der eine den Kohl nicht fett

Ich würde gern 0w40 in meinem 550i fahren, allerdings bin ich gestern in der BDA über die Formulierung "nachgefüllt" gestolpert. D.h für mich, das ich keinen kompletten Ölwechsel mit dem angegebenen Öl machen sollte, oder wie soll man das verstehen?
Und bitte keine Diskussionen anfangen warum ich 0w40 fahren will.
-
Kann man auf jeden Fall raus drücken per Smartrepair. Neue Türen würde ich keinesfalls akzeptieren, völlig unverhältnismäßig. Notfalls zum Anwalt gehen.
-
Drum die Erhöhung

Ich muss leider zum Luftdruck prüfen fahren

Die muss aber weit weg sein die Tanke.
-
Ich nehme immer teilbeladen. Bei warmgefahrenen Reifen dann + 0,2 bis + 0,3
So fahre ich im Sommer, wie Winter mit rund um 3 bar bei Betriebstemperatur
Eigentlich misst man bei kalten Reifen, bei Erwärmung erhöht sich der Luftdruck.
Ich halte mich an die Werksangaben.