Beiträge von BMW4LIFE

    Direkt an der Batterie ist keine gute Idee. Im Fehlerfall zieht es die Batterie leer was bei einem modernen Auto so ziemlich der Supergau ist. Das Fahrzeug bekommt man in dem Zustand dann nur noch mit erhöhten Aufwand geöffnet, geschweige gestartet.

    Wie willst du es sonst anschließen? Der Verstärker wird über Remote gesteuert also sollte eigentlich nichts passieren.


    SEO033633


    würde sagen schon 30-50% mehr, müssen sich ja erstmal einspiele. Sitze gerade an der DSP Software um die neuen Subwoofer Parameter einzuspielen.

    1. Fixieren: Öffnen Sie die gewünschte App. Wechseln Sie zum App-Switcher (oft durch Wischen vom unteren Rand des Bildschirms oder über die Taste mit den drei Linien). Tippen Sie auf das App-Symbol und wählen Sie die Option Diese App anheften oder Fixieren.


    die BMW App oder auch beide, musst versuchen was besser funktioniert.

    Diesel G31


    ja leider gibt es in letzter Zeit Probleme mit der BMW APP.


    folgendes kannst versuchen:


    1. Die APP fixieren damit diese immer offen ist

    2. Leg dir auf eine FAV taste eine Verknüpfung für BT Verbindung AUS und AN

    Danach geht AAidrive immer bei mir

    Ist einfach nur ein Stecker von matchup mit dem kann man den Verstärker direkt an die Batterie anschließen.

    Man hat hier nicht die üblichen Schraubklemmen sondern braucht diesen Stecker/Adapter um Stromkabel anzuschließen

    Ich habe es selbst noch nicht direkt verkabelt

    Werder es aber jetzt machen wegen den Subwoofern


    Lies dir unbedingt das Handbuch durch


    Wenn man direkt an Batterie anschließend muss man den Verstärker öffnen und eine Sicherung einstecken bzw umstecken


    Remote ist im Original Kabelbaum