Wie viele Kilometer hast du seit dem Ölwechsel zurückgelegt? Vielleicht adaptiert es sich ja aktuell noch an das frische Öl?
Sicher um die 2.000+
Werte haben sich 0,0 verändert.
Wie viele Kilometer hast du seit dem Ölwechsel zurückgelegt? Vielleicht adaptiert es sich ja aktuell noch an das frische Öl?
Sicher um die 2.000+
Werte haben sich 0,0 verändert.
Alles anzeigenKlugscheißernodus an:
bei der Schaltung 1-->2 ist die Kupplung A nicht im Einsatz, bzw. Bleibt durchgehend geschlossen. Bei dieser Schaltung kommt Kupplung E und es geht die Kupplung C.
(Siehe Schaltschema)
Getriebeschema+8HP+B+A+C+E+D+RS3+RS2+RS1+RS+Gang.jpg
PS: genaugenommen sind A und B Bremsen und keine Kupplungen. Der Einfachheit halber spricht aber einfach von den 5 Kupplungen A bis E.
Kluscheißermodus aus
Gewonnen:
du bist nun berechtigt immer klugzuscheissen da es der Allgemeinheit hilft
Danke, sollte mir das 8HP Video mal im Detail ansehen.
Ob ich dennoch die Werte rücksetzen sollte?? Mal sehen, ich werde wie immer berichten.
Schaltvorgang 3 auf 2 auch bei mir wahrnehmbar, kurz vorm anhalten dann noch ein kurzer Ruck quasi und dann fühlt es sich an als würde man bei einem Handschalter die Kupplung drücken, also er rollt dann quasi frei. Drehzahl fällt dann auch in Leerlauf
Das hatte meiner auch, wenn es in den Stand ging. Seit Ölwechsel ist das weg.
Deine Werte ähneln meinen ja schon sehr, vermutlich fährst du viel Langstrecke daher bei Kupplung A mehr Verschleiß. Willst du tatsächlich die Adaptionswerte zurücksetzen? Das hat BMW bei mir gemacht, als der Wagen ca 83tkm hatte. Hab das Gefühl das die Schaltvorgänge 1 bis 3 seitdem nicht so harmonisch sind, wie davor.
Habe eben die Werte 1:1 angesehen.
Eigentlich sind alle gleich, bis auf folgende:
Vorher/Nachher
Druck
B: -39 / -219mbar
Zeit
A: 28 / 46 ms
Die anderen Werte blieben gleich.
Ich werde morgen nochmals bei einer ZF Stelle anrufen. Entsprechend würde ich die Werte wirklich mal zurücksetzen.
Der Vorgänger ist sicher auch im Schnitt viel Langstrecke gefahren. Ich habe ihn erst seit 12tkm, fahre 3/4 der Km immer 200km am Stück.
Screenshot_20230409_210302_BimmerLink.jpgBei welcher Laufleistung? 1>2 nur kalt ruppig oder auch warm?
160tkm, kein Hängerbetrieb, eigentlich sehr gepflegt umgegangen.
Kalt doch spürbar. Bei Temp nicht wirklich wahrnehmbar.
Die Werte vor dem Wechsel sind angehängt.
Eben die A Füllschnellzeit änderte sich sehr.
Das wären die offiziellen ZF min max WerteSmartSelect_20230501_193443_Chrome.jpg
meine Kupplung A ging von 24ms auf 46ms nach dem Ölwechsel hoch.
Werde morgen die Werte deswegen zurückstellen. Vom 1. in den 2. langsam ist er ein wenig ruppig.
gerne hätte ich die Erklärung: "Sicherheit + Domstrebe" im Zusammenhang gewusst.
FZ früher verfügten über weniger steife Karossen und oftmals schlechte Dome. Wer die Zeit Golf 1..2..3, Astra, Calibra und co kennt.
Vorab steifte die Domstrebe die Dome gegen wandern aus, wenn zb gelbe Konis verbaut waren. Für jene, welche Koni gelb nicht kennen: Dämpfer mit der Charakteristiken einer durchgehenden Stange, nahezu 0 Federweg.
Dazu konnte bei sehr weichen Karossen eine minimal verbesserte Verwindungseigenschaft erzielt werden.
Nun stelle ich mir die Frage, was die Sicherheit mit der Domstrebe zu tun hat, da es damit angepriesen wird.
Aber auch, ob es beim 5er echt Sinn macht, eine zu verbauen. Aus meiner Erfahrung und Sicht, absolut unnötig selbst bei einem Hobbyrennauto.
Nur meine 50 Cent.
Ich brauche hinten Brmesen, weiss jedoch nicht welche passen.
Es gibt doch Standart, M-Sportbremse, Performance Bremse
VA: 346mm, 370mm, 396mm
HA: 330mm, 340mm, 370mm
Welches sind die M Bremsen von der Dimension?
Dachte VA 370mm HA 340mm
Lese eben, einer verkauft die M Zangen für 346mm VA... dachte das sind 370??
Bitte helft mir mal weiter.
Ich habe bei mir das VTG neu initialisiert und die Adaptionen des 8HP gelöscht. Dann habe ich eine Adaptionsfahrt gemacht. Danach waren die Schläge beim Schalten in Sport weg.
Bei Deiner Hardyscheibe sind zu wenig Schäden zu sehen, die die harten Gangwechsel begründen würden.
Wann sollte man das VG eigentlich neu initialisieren?
Auch bei einem Ölwechsel?