Beiträge von SBK_Hardliner

    Den Fehler sah ich bei Kauf über Bimmer und das war so bequemer wie ISTA ;)

    dachte aber, dass es auch in ISTA ist. Prüfe ich später.


    habe gelesen, dass es DAB und DAB Plus gibt und iwie das DAB aufgekündigt ist........


    Also, kurzum, sender bekomme ich rein. Aber, sobald ein Tunnel kommt oder je nach regionaler Lage ist der Empfang weg.

    Also ist die Fehlermeldung normal? So zumindest laut Netz.


    Aber, er empfängt ja was. Der Empfang muss nur besser werden.


    Also, was tun???

    Folgende Fehlermeldung siehe Screenshot.


    Headunit Kabelunterbruch zum DAB L-Band Antennenfuss.

    Kann mir wer sagen, wo der Antennenverstärker sitzt und wie ich diesen erreiche?

    Kann hier eine Prüfung bis XY via ISTA durchgeführt werden?


    Head Unit selbst habe ich heute angesehen, dort steckt das Kabel sauber.

    Würde nun den Verstärker mit Anschlüssen bis zur Antenne prüfen. Wenn nichts zu sehen ist den Verstärker selbst tauschen.





    NACHTRAG:


    Fand eben Antworten, L-Band wird nicht mehr gesendet. Wie kann BMW nur so einen Müll verbauen, unglaublich. Für DAB Plus reichte es wohl nicht im Jahr 2018...


    Wenn ich das recht sehe, kann ich kein Update auf DAB+ mit der Head Unit machen?

    Wie kann man das denn genau verstehen mit A und B als Bremse? Was das Getriebe und seine Kupplungen/Bremsen angeht bin ich komplett raus aber lerne gerne dazu :)


    Wo ist der Unterschied genau? A und B kommen ja in höheren Gängen zum Einsatz

    Das könnte dir helfen, musst aber 2...3x ansehen



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gewonnen:

    du bist nun berechtigt immer klugzuscheissen da es der Allgemeinheit hilft :thumbsup: :D


    Danke, sollte mir das 8HP Video mal im Detail ansehen. :)


    Ob ich dennoch die Werte rücksetzen sollte?? Mal sehen, ich werde wie immer berichten.

    Schaltvorgang 3 auf 2 auch bei mir wahrnehmbar, kurz vorm anhalten dann noch ein kurzer Ruck quasi und dann fühlt es sich an als würde man bei einem Handschalter die Kupplung drücken, also er rollt dann quasi frei. Drehzahl fällt dann auch in Leerlauf

    Das hatte meiner auch, wenn es in den Stand ging. Seit Ölwechsel ist das weg.

    Deine Werte ähneln meinen ja schon sehr, vermutlich fährst du viel Langstrecke daher bei Kupplung A mehr Verschleiß. Willst du tatsächlich die Adaptionswerte zurücksetzen? Das hat BMW bei mir gemacht, als der Wagen ca 83tkm hatte. Hab das Gefühl das die Schaltvorgänge 1 bis 3 seitdem nicht so harmonisch sind, wie davor.

    Habe eben die Werte 1:1 angesehen.


    Eigentlich sind alle gleich, bis auf folgende:


    Vorher/Nachher


    Druck

    B: -39 / -219mbar


    Zeit

    A: 28 / 46 ms


    Die anderen Werte blieben gleich.



    Ich werde morgen nochmals bei einer ZF Stelle anrufen. Entsprechend würde ich die Werte wirklich mal zurücksetzen.


    Der Vorgänger ist sicher auch im Schnitt viel Langstrecke gefahren. Ich habe ihn erst seit 12tkm, fahre 3/4 der Km immer 200km am Stück.