ok, was heisst das nun? Die Endstufe zu den Lautsprechen benötigt keine separaten Kabel? Alles wie HK?
Max der Stecker müsste angepasst werden oder ist sogar der Plug&Play?
ok, was heisst das nun? Die Endstufe zu den Lautsprechen benötigt keine separaten Kabel? Alles wie HK?
Max der Stecker müsste angepasst werden oder ist sogar der Plug&Play?
Alles anzeigenSo mal zurück zur eigentlichen Frage. Ich hatte das auch mal überlegt, habe es aber dann wieder verworfen. Für die Umrüstung musst du in etwa folgendes machen.
1. sämtliche Lautsprecher müssen getauscht werden
2. ein zusätzlicher Lautsprecher im Armaturenbrett + zusätzliches Kabel zum Verstärker
3. zwei Frequenzweichen für die vorderen Türen
4. Verstärker tauschen inkl. Halter + Stecker umpinnen und neue Verkabelung für die Stromversorgung (gibt's einen Nachrüstsatz)
5. ein anderes Mikrofon auf der Fahrerseite + neues Kabel zum Verstärker
6. Für die Beleuchtung muss ein LIN Bus Kabel von Tür zu Tür verlegt werden und ein LEM Modul installiert werden was die Steuerung übernimmt.
Das LEM MOdul ist ggf. schon vorhanden wenn du einen G31 mit Pano Dach hast.
7. neue Lautsprecherblenden rundum tauschen.
8. jede Menge Kabel, Kabelbinder, Gewebeband und diverse Halter
Kabelfarbe Querschnitt Länge
Mikrofon WS 0.35 10m
BL 0.35 10m
Hochton vorne Mitte SW/RT 0.75 10m
SW/GN 0.75 10m
LED Beleuchtung RT/WS 0.35 20m
LEM CAN Bus GN 0.35 3m verdrillt
OR/GN 0.35 3m verdrillt
LEM Masse BR 0.35 2m
LEM Versorgung RT/SW 0.35 5m
LED Versorgung RT/GN 0.35 20m
RT/BL 0.35 5m
RT/GR 0.35 5m
9. Die ganze Sache muss dann codiert werden (688 aus dem FA raus und 6F1 rein)
Thema nochmal raufholen:
Nur den HK auf BW verstärker tauschen.
Du hast hier mehr Hintergrundwissen?
Geht das? Kabelsatz plug and play möglich?
Messung ergab 50.000 Partikel. Maximalwert wären 150.000 Partikel.
Filter wurde bei Ebay für 850 Euro gekauft. Laufleistung unbekannt, jedoch war der Ausgang russfrei was auf OK hindeutet. Neue Erkenntniss ist auch der Manolit auf der Ausgabgsseite nachdem meiner "Schatten" wirft, wo er durch ist. So kann sicher ein Gebrauchter auf Funktion eingeschätzt werden.
Ich habe ihn nicht zurückgesetzt denn, er war original bei 150.000km Restlauf.
Nachdem die DPF Additive den Manolit 100% zerstörten hatte ich 300.000km Restlauf. Asche unter 1g.
Er misst über die Drücke wie voll er ist. Eine Waage ist ja nicht verbaut 😉
Ich lass ihn mal 2000km laufen und sehe an, wie er die Reichweite einträgt und das ggf. anpasst.
Entsprechend werde ich dann reagieren.
Denke aktuell nicht, dass ich ihn zurücksetzen muss.
5er wieder Zuhause, läuft. Donnerstag AU...
Ich benötige die Anzugsmomente der Zugstrebe, Spurstangenkopf... am besten die gesamte Vorderachse.
Kann jemand helfen?
Den Preis für die schönsten Schuhe hast du mit Bild 3 erreicht
Ich gebe es meinem Kollege weiter Aber ja, geile Arbeitsschuhe
So Burschen, das Fuckteil ist herausen!
1. Komplette Achse/Achsschemel muss runter
2. Antriebswellen bleiben drin
3. Abgasrückführungsaggregate müsen von oben komplett gelöst werden da sie nach oben geschoben werden müssen damit der DPF ausge aut werden kann.
Was sich BMW hier geleistet hat, ist die Arbeit eines Sonderschülers. Die ganze AGR Aggregate Geschichte mit Teilausbau hätte man sich sparen können. Es geht um 5mm Platz an einer Schraube der Motorhalterung. Nur deswegen ist hier ein Mehraufwand vorhanden der dem Fass den Boden raushaut.
Klar ist BMW reparieren in der Fachwerkstatt unbezahlbar wenn so eine Gülle konstruiert wird. Der DPF ist so oft angeschraubt, das entzieht jeder Technik den Sinn! Man könnte gerade glauben, BMW hat Angst dir Polen klauen während der Nacht der DPF, so ist das Ding angeschraubt. 0,0 Vergleich zum DPF Ausbau am E61!!
Nun, ein paar Fotos, morgen bau ich zusammen und werde ein paar erklärvideos machen.
Also, sollte die Antiebswelle raus müssen, hier ein Video. Machbar, alles machbar was ich bisher sah.
Also, ich bin dran und werde das für andere festhalten.
mmh, dann säge ich sie ab und kauf Xdelate
Ich habe begonnen, morgen hänge ich den Motor ab und werde die Achse rausnehmen.
Was, wenn es echt soweit kommt, bedeutet das mit Antriebswelle auspressen? Wir auspressen? Und wie wieder einbauen? Ist das privat machbar? So ein Mist...!!
Ich bin dran den DPF auszubauen..
WER HAT KONKRETE INFOS OHNE SIE VOM COUSIN SEINEM COUSIN GEHÖRT ZU HABEN BLABLAA...
weiss jemand, was alles gemacht werden muss um die VA abzuhängen?
Und was heisst, Antriebswellen auspressen wie oben geschrieben? Warum? Was auspressen?
Die Antriebswellen sind nirgends im Weg was den Achskörper angeht.