Hallo zusammen,
verkaufe hier im Auftrag ein iPhone, alles Weitere siehe auf Kleinanzeigen.
Vielleicht braucht die Gattin eins für CarPlay im G3x
Für Forenmitglieder lässt sich sicherlich noch was am Preis machen.
Hallo zusammen,
verkaufe hier im Auftrag ein iPhone, alles Weitere siehe auf Kleinanzeigen.
Vielleicht braucht die Gattin eins für CarPlay im G3x
Für Forenmitglieder lässt sich sicherlich noch was am Preis machen.
Den Qualm hast du nach ein paar Kilometern Fahrt immer noch in der Konzentration, oder lässt er nach irgendwann?
Hat hier eigentlich schonmal jemand das Match UP10 verbaut? Setzt HK und ein RAM voraus, weiss jemand ob RAM automatisch bei HK verbaut ist? Lese immer von "ab 2019", in meinem Fall sprechen wir aber von Ende 2018er Baujahr.
Bin kein Audiophob, überlege deshalb ob es Sinn macht nur die Endstufe bei so einem System zu tauschen. Natürlich immer persönlicher Geschmack, bei meinem vorherigen E89 hab ich noch die Lautsprecher ausgetauscht und Frequenzweichen verbaut, aber den Aufwand will ich beim G31 nicht betreiben.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der nur das Match UP ohne weitere Hardwareänderungen verbaut hat und ein kurzes ehrliches Statement dazu hat, würde mir auf jeden Fall etwas helfen.
PS: Was kostet eigentlich das Einmessen des Match UP ca.? Sprechen wir hier von 200-300€ oder liegen wir da deutlich drüber?
Alles anzeigenHab’s heute ausprobiert.
Zuerst gereinigt, moderat gerieben.
Feucht abgewischt, trocknen lassen.
Das Lenkrad steht nun matt aus wie am ersten Tag.
Versiegelung drauf. Es bleibt matt.
Der Schutzeffekt ist für mich erstmal nicht sichtbar, aber wenns drauf gehört und gut tut, mache ich das. Bin ziemlich zufrieden👍😬
Welche Produkte hast du final verwendet? Klingt auf jeden Fall genau richtig, ist auch keine Raketenwissenschaft und wenn man das 1-2x im Jahr macht ist das vollkommen ausreichend für einen Werterhalt.
Guter Einwand, da die Elektronik noch funktioniert ist die elektronische Entriegelung möglich. Das von mir verlinkte Szenario war bei einem Fall, in dem keine Elektronik mehr funktioniert hat und mechanisch entriegelt werden musste.
Hatten den Fall selbst noch nie und bin nur von einer mechanischen Lösung ausgegangen.
Das Hauptproblem ist, dass du die Automatik bzw. Parksperre nicht in N bekommst ohne den Motor zu starten. Deshalb muss das Getriebe händisch entriegelt werden.
Habe zum Glück bisher keine Geräusche von und mit dem Pano, aber gut zu wissen das es Lösungen gäbe wenn man hier etwas mitliest. Jede vernünftige Rückmeldung hilft also in Zukunft anderen, danke dafür
Ich kann nur jedem der sowieso schon mit dem Panoramadach beschäftigt ist raten, mit einem Waschhandschuh und etwas Wasser und Spülmittel den Windabweiser zu reinigen. Das Netz hat einen interessanten Duft den man auch im Innenraum riechen kann, nach dem Tipp im Forum und der Reinigungsaktion (graues Wasser garantiert) rieche ich nichts mehr im Innenraum.
Freut mich zu hören! Ist zwar nicht gerade um die Ecke von dir aus, aber dann hat sich die Fahrt ja durchaus gelohnt
Bei allem wofür ich nicht zu BMW möchte fahre ich zu der Werkstatt und war bisher auch immer sehr zufrieden. Der Chef fährt selbst einen M340i Touring, da kommt man dann schnell mal ins Gespräch und merkt die Leidenschaft für den Job
Hängt nicht von der Line ab, sondern wie vor mir schon erwähnt wurde von der Motorisierung und Sportbremse ja/nein.
Lässt sich also ohne weitere Infos nicht sagen.
Öffnet oder bewegt sich die Jalousie noch? Würde mal probieren den Knopf (Mitte) für 20-30 Sek. gedrückt zu halten und schauen ob sich das Panoramadach neu initialisiert. Falls nicht fällt mir die Allzweckwaffe Batterie abklemmen ein. Danach würde ich noch den Fehlerspeicher auslesen und als letzten Schritt zu BMW gehen