Beiträge von Perplex

    Hier wird dir fast jeder zu non-RFT raten, vor allem wenn dir Fahrkomfort wichtiger ist als die "Reserve" im Pannenfall. Ich kenne aber auch jemanden, dem der Reifen bei 180km/h geplatzt ist und auf RFT schwört – muss jeder für sich beurteilen.


    Die 3 gelisteten Reifen würde ich einfach je nach Preis auswählen, der Michelin wird sicherlich am Längsten halten und den Aufpreis somit relativieren.


    Die DEA fahren hier ein paar im Forum, sehen der 668 halt ziemlich ähnlich und sind günstiger, vielleicht ist das der Grund :)

    g30-forum.de/forum/thread/2701/

    War auch mein erster Gedanke... Ansonsten exportiere doch einfach mal das jetzige Profil auf nen Stick und spiel es neu ein, evtl. hängt auch einfach nur was an der Software.

    Du wirst mit LL-01 als 0W-30 aber kein aktuelles Öl mehr finden das auf Lager und vollsynthetisch ist, selbst das Aral Super Tronic G 0W-30 ist auf 0W-40 umgestellt worden. Angebot und Nachfrage.


    Und die Bedenken gegen LL-04 sind unbegründet:

    Screenshot_20240229-090049.jpg


    Alles offiziell freigegeben und fahrbar. Wir brauchen jetzt nicht drüber diskutieren ob LL-01 oder LL-04 besser ist.


    Fakt ist: Entweder du bleibst bei 0W-30 und gehst auf LL-04, oder aber du bleibst bei LL-01 und gehst in eine andere Viskositätsklasse, aber selbst da gibt es eigentlich keine vollsynthetischen Öle mehr mit LL-01 Freigabe.


    Eine Öl-Empfehlung reicht übrigens nicht aus, wird dir eine BMW-Werkstatt nicht einfüllen, hier zählen nur Freigaben.

    SI kann nachträglich über die myBMW-App abgeschlossen werden. Laufzeit und Kilometer stehen dann jeweils für dein Fahrzeug dabei, ist oft individuell.


    Ob sich die Pakete lohnen wurde schon oft nachgefragt, pauschal kann man das nicht beantworten da das von der jährlichen Fahrleistung und den anfallenden Services in dem Zeitraum abhängt.


    Einfachste ist, sich einfach einen KV über die fälligen Services schicken zu lassen. Wenn man jedes Schräubchen bei BMW wechseln lässt und auch das BMW-Öl nimmt kann sich das Paket durchaus lohnen. Wenn Motoröl selbst mitgebracht werden kann und man Dinge wie Haubenlifter, Luft- und Innenraumfilter selber wechselt, dann ist man mit den Paketen oft teurer dran.