Du schreibst im Plural, also sind beide Scheinwerfer davon betroffen? Das Scheinwerfer von innen beschlagen ist erstmal nichts wildes, ist eben wenn feuchte Luft am kalten Scheinwerfergehäuse kondensiert und um die Jahreszeit nicht ungewöhnlich.
Ein Defekt liegt nur vor, wenn die Entlüftung nicht mehr funktioniert und sich der Beschlag nicht mehr auflöst, und ich spreche hier nicht nur von 5km Fahrt.
Wenn es auf beiden Seiten gleichzeitig Auftritt ist ein Defekt eigentlich ausgeschlossen, da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher. Das die anderen Fahrzeuge keine beschlagenen Scheinwerfer haben sagt auch nichts aus, jeder Scheinwerfer ist eine Neukonstruktion und hat somit auch individuelle Eigenschaften.
Wäre da noch recht entspannt, hatte mal eine beschlagene Rückleuchte bei meinem E89 die tatsächlich defekt war. Hier war aber über mehrere Wochen hinweg Feuchtigkeit im Scheinwerfer die nicht mehr ablüften konnte.
In deinem Fall wäre ich noch recht entspannt, mal in ein paar Tagen wieder beobachten, im Idealfall nach einer etwas längeren Autofahrt mit eingeschaltetem Licht.
PS: Ich musste den Begriff Einstellhalle googeln um zu verstehen, dass hier von einer Tiefgarage die Rede ist... Im Übrigen ist die Luftfeuchtigkeit hier oft besonders hoch.