Beiträge von Perplex

    Danke fürs Erfahrungen teilen – aber wäre es mein Auto, würde ich die Kabel sauber hinter die Verkleidungen legen. Das geht wie vor mir erwähnt ohne Probleme, hab ich erst selbst hinter mir nachdem ich die Panoramadach-Beleuchtung nachgerüstet habe. Kabel hinter die A-Säule legen und die seitliche Blende rechts neben dem Handschuhkasten aufhebeln, und dort zum BDC gehen.


    Sichtbare Kabel-Nachrüstungen würden mich definitiv stören, dafür bin ich zu pingelig.

    Ich wiederhole mich, aber es kann auch manchmal ziemlich einfach sein: Reinigungsbürste, milder Reiniger von Colourlock, schön einbürsten und anschließend mit einem Microfasertuch nachwischen.


    Wer dann noch Pflegemilch nimmt um das Leder mit Feuchtigkeit zu versorgen bekommt 10 von 10 Punkten :)


    So reinige ich seit über 10 Jahren meine Lenkräder und jedes sieht aus wie neu.


    Reinigungsbenzin und Nagellackentferner ist einfach Harakiri und definitiv komplett fehl am Platz, dass soll sich bitte niemand als Vorbild nehmen.

    Bei der Bremsflüssigkeit brauchst du dir keine Sorgen machen, hab den letzten Service dazu auch um 1-2 Monate überzogen, da ich es mit dem Kundendienst zusammen legen wollte. Sollte halt nicht zur Gewohnheit werden und bei allen Services so gehandhabt werden, im ungünstigsten Fall stellt BMW sich dann beim Thema Kulanz vielleicht mal quer.


    Es passiert wie gesagt nichts, schlussendlich ist es euer Auto und auch eure Entscheidung wie zeitnah ihr die Services wahrnehmt. Wird alles immer schön brav gemacht könnt ihr mit größerer Kulanz rechnen :)

    Bei mir funktioniert die Sprachtaste am Lenkrad nicht mehr richtig - wenn ich sie drücke, erscheint das Mikro Symbol kurz im Display und verschwindet dann direkt wieder.

    Kann mir jemand sagen was hier zu tun ist?

    Headunit schon mal neu gebootet? 30Sek. den Lautstärkeknopf gedrückt halten.

    Motoröl

    Bartale: Spurplatten dürfen entweder nur an der HA, oder VA + HA gefahren werden. Per Einzelabnahme geht auch nur an der VA, aber schon aus technischen Gründen würde ich das nicht umsetzen wollen. Für alles andere reicht eine Änderungsabnahme wenn man Federn verbaut hat.


    Fahre aus dem Grund nur an der HA Spurplatten, weil ich die Vorderachse frei halten will von zusätzlichen Belastungen. Optisch steht die HA auch tiefer als die VA, dass wollte ich zur VA angleichen. Viele Fahren 12mm vorne und bis zu 15mm hinten, ist mir aber zu viel des Guten und wie auch bei Federn natürlich Geschmacksache.


    Durch Spurplatten ändert man auch immer die Hebelwirkung auf der jeweiligen Achsseite was den Verschleiß der ganzen Konstruktion erhöht, aber hier macht auch die Menge das Gift. Um den xDrive würde ich mir dabei keine Sorgen machen, lese recht viel in Foren mit und die negativen Rückmeldungen (auch aus dem Bekanntenkreis) weichen hier nicht von der üblichen Norm ab.

    Ich kann nur von meinem Auto sprechen, je nach Motor und SA drückt natürlich etwas mehr Gewicht auf die Federn, somit setzt sich die VA auch immer etwas unterschiedlich.


    Bei mir hat sich die Vorderachse von 360 auf 355mm gesetzt. Die HA war anfangs auf 370mm eingestellt, vor 4 Wochen war ich eh die Performance-Teile montieren lassen und hab gebeten die HA nochmals 5mm abzusenken, hier bin ich bei 365mm.


    Es ist Geschmacksache, ich mag eine leichte Keilform, deshalb bei mir die Differenz von 10mm. Vielleicht kann Musti1993 bei sich mal messen, dann hast du einen Anhaltspunkt.


    An die Koppelstangen kommt man über eine Hebebühne oder Grube am Besten ran. Mal eben so anpassen ist leider nicht möglich.


    Hab mir damals mal die Mühe gemacht und im MT-Forum geschaut welche Maße die Leute da so messen mit Eibach Pro-Kit, sind doch immer recht unterschiedliche Ergebnisse wie man sieht.


    Tieferlegung_112442.png

    Mach gerne mal Bilder wenn die Platten und Sommerfelgen drauf sind, evtl. gehst du dann sogar wieder etwas höher an der HA.

    Welche Sommerfelgen fährst du denn?


    Höhe an der VA sieht aber normal aus, wird sich bei dir aber auch noch etwas setzen nach ein paar Wochen, du hast ja den selben Motor, der drückt natürlich ein wenig auf die Federn.

    Sieht doch gut aus :thumbup:

    Also ich hatte hinten auch mal die selbe Höhe wie vorne. Der Seitenschweller war dann waagrecht, allerdings war es mir an der HA optisch zu tief und der Komfort hat drunter gelitten. Da sich bei mir die VA jetzt nach 1 Jahr natürlich leicht gesetzt hat, lag die Differenz bei 1,5cm – hab es dann auf 1cm Differenz anpassen lassen, was für mich optisch jetzt stimmig ist.


    An der HA sind 10mm Spurplatten verbaut.


    6720-pxl-20240130-155615707-bearbeitet-jpg


    6719-pxl-20240130-155423012-bearbeitet-jpg