Die Youtuber / Autotester haben m.E. einen ganz eigenen Lebenszyklus. Am Anfang, wenn die Leute als Hobby anfangen Videos zu drehen und Autos vorzustellen und Ihre Meinung dazu sagen,
mag das alles noch aussagefähig sein. Über die Jahre merkt man dann aber, sobald die Kanäle dann völlig "monetarisiert" sind, dass es ein starkes BIAS für oder gegen bestimmte Marken gibt.
Am besten man schaut sich mehrere Videos dazu an und, wenn man wirklich interessiert ist, macht man selbst eine Probefahrt und bildet sich eine eigene Meinung.
Ich gebe aber zu, ich schaue auch gerne Autotestberichte bei Youtube, selbst wenn ich gar nicht aktiv ein neues Auto suche 