Beiträge von Perplex

    Bin schon einige Felgen über Kleinanzeigen los geworden, wie schon erwähnt das Felgendesign auf Kleinanzeigen suchen und hier schauen was der Markt vorgibt. Und denn ganz fair je nach Zustand der eigenen Felgen inserieren. Aus Erfahrung gehen Felgen ab 19" meistens etwas besser weg, aber seh auch regelmäßig 17" die dann auch irgendwann ihren Käufer finden.

    Eibach Pro-Kit, ein guter Kompromiss aus tiefer als M-Fahrwerk, aber nicht McDonald's-Parkplatz tief.

    H&R hab ich noch keine Erfahrungen, hatte aber immer im Hinterkopf das die Federn härter sein sollen als vergleichbare Eibach.

    M-Federn VA eines G31 540i = 32cm


    Die Angaben sind aber nicht so viel Wert, da ich meine, dass die Federn auch unterschiedlich sind je nach Motorisierung und Sonderausstattung.

    Im ID6 gibt es unter der Kachel Navigation (nicht unter dem Knopf "NAV") den Punkt Tankstellen

    Und nur dieser gibt die Möglichkeit, dass man Tankstellen nach Preis sortieren kann (nur wenn man das in den Connected-Diensten aktiviert hat).

    Danke für die Info, wusste ich gar nicht. Ein nettes Feature, wenn man denn die Dienste aktiviert hat, was in meinem Fall nicht zutrifft. Bin durch den Smart Deal an Shell gebunden, aber werd ich mir mal merken wenn ich wieder "frei" bin.

    Hat mit meinem Google Pixel 4a problemlos geklappt als ich es getestet habe. Bin mir nicht sicher ob ich übers iDrive oder Handy gegangen bin um zu starten, aber probier doch mal im gekoppelten Zustand auf deinem Android Screen Mirroring zu aktivieren und den BMW dort auszuwählen.

    Wenn ihr CarPlay ganz vernünftig über BMW erworben habt seid ihr wie schon zigfach erwähnt auf der sicheren Seite.


    Fullscreen ist deutlich! angenehmer und sinnvoller als dieser Splitscreen der serienmäßig aktiv ist. Hier geht es auch nicht um Geschmack oder nicht, aber ich möchte auch 100% des Bildschirms nutzen können wenn CarPlay läuft, ist in jedem anderen Auto meines Freundeskreises serienmäßig aktiv.


    Ich nutze das Navi auch kaum und wenn dann GoogleMaps, aber wie oben schon erwähnt macht es Sinn alle 2-3 Jahre vielleicht mal die Karten zu aktualisieren um hier auf die neuesten Infos wie Geschwindigkeitslimit etc. zugreifen zu können.