Beiträge von Perplex

    Welcher Sensor vorne genau gemeint ist kann ich dir nicht eindeutig sagen, da du aber pro Seite 3 Stück hast, könnte es auch der zwischen dem äußeren und inneren Sensor sein. Kannst du aber mit einem guten Gehör rausfinden, einfach mal bei aktivem PDC vors Auto gehen, und das Ohr an die Sensoren halten, normalerweise hört man ein leichtes Knacken von den aktiven Sensoren. Der defekte Sensor ist dann der, bei dem man nichts mehr hört.


    Du kommst aber nicht drum herum die Nieren, die vordere Radhausverkleidung und die Frontschürze zu demontieren. Wenn es der äußere Sensor wäre, hätte hier die Radhausverkleidung gereicht, sobald es in die Mitte geht wird es aufwendiger.

    Welcher ist es denn nun geworden?


    Mein bisheriger 2to ist zwar noch gar nicht alt, aber der funktioniert am tiefen 1er der Frau nicht und einzeln auf kl Rampen oder Bretter fahren zum Radwechsel ist mir dann doch zu doof…


    Und jeder andere Wagenheber der solch einen niedrigen Hubpunkt mit 8cm aufweist.

    Das hätte ich dir gleich sagen können, BMW stellt sich da prinzipiell quer, teilweise kommt nichtmal eine Rückmeldung bei solchen Anfragen. Hab den Einbau auch bei einer freien Werkstatt durchführen lassen, sicherlich qualitativ nicht schlechter als bei BMW mit anschließender Achsvermessung, Scheinwerfereinstellung und elektronischer Absenkung der HA.


    Ich weiss aber, dass BMW Matthes solche Umbauten auch als Händler durchführt, war selber damals mit dem E89 hier und hab das Eibach Prokit einbauen lassen.

    Du schreibst im Plural, also sind beide Scheinwerfer davon betroffen? Das Scheinwerfer von innen beschlagen ist erstmal nichts wildes, ist eben wenn feuchte Luft am kalten Scheinwerfergehäuse kondensiert und um die Jahreszeit nicht ungewöhnlich.


    Ein Defekt liegt nur vor, wenn die Entlüftung nicht mehr funktioniert und sich der Beschlag nicht mehr auflöst, und ich spreche hier nicht nur von 5km Fahrt.


    Wenn es auf beiden Seiten gleichzeitig Auftritt ist ein Defekt eigentlich ausgeschlossen, da ist ein 6er im Lotto wahrscheinlicher. Das die anderen Fahrzeuge keine beschlagenen Scheinwerfer haben sagt auch nichts aus, jeder Scheinwerfer ist eine Neukonstruktion und hat somit auch individuelle Eigenschaften.


    Wäre da noch recht entspannt, hatte mal eine beschlagene Rückleuchte bei meinem E89 die tatsächlich defekt war. Hier war aber über mehrere Wochen hinweg Feuchtigkeit im Scheinwerfer die nicht mehr ablüften konnte.


    In deinem Fall wäre ich noch recht entspannt, mal in ein paar Tagen wieder beobachten, im Idealfall nach einer etwas längeren Autofahrt mit eingeschaltetem Licht.


    PS: Ich musste den Begriff Einstellhalle googeln um zu verstehen, dass hier von einer Tiefgarage die Rede ist... Im Übrigen ist die Luftfeuchtigkeit hier oft besonders hoch.

    Die Layer sind die einzelnen Ebenen der Innenraumbeleuchtung von oben nach unten.

    • Dachhimmel
    • Obere Kontur Armaturenbrett + Türen
    • Untere Kontur Armaturenbrett + Türen
    • Fußraum

    Da der Dachhimmel vom Fußraum abgegriffen wird sind die beiden Layer farblich immer identisch.


    Es geht nicht:

    • Blau
    • Blau
    • Blau
    • Rot

    Es geht aber:

    • Rot
    • Blau
    • Blau
    • Rot

    Lässt sich im Expertenmodus codieren, irgendwo im Codier-Thread gab es dazu mal die Anleitung für alle Interessierten.

    Ist das immer noch so, dass sie sich sperrt, wenn sie paarmal nicht zündet? Und dass man dann zu BMW oder Bosch muss zum entriegeln?

    Ich hatte den Fall selbst noch nicht, aber kenne die Problematik aus anderen G3x-Foren. Wie gesagt, ich gehe in dem aktuellen Fall nicht von aus, aber es ist wohl generell immer noch so, ja.