Beiträge von Perplex

    Du kommst vom 520d mit Standardfahrwerk? Da hättest du gleich auf das Prokit gehen können/sollen – M-Federn von einer größeren Motorisierung halte ich sowieso für fraglich. Wieso nicht die M-Federn die für den 520d passen?


    Und wenn du vom 520d mit M-Fahrwerk kommst macht der Wechsel noch weniger Sinn, weil der Drahtdurchmesser in dem Fall variieren kann um dem höheren Gewicht des 6-Zylinders Tribut zu zollen.


    Allein von der Federlänge auf die Fahrzeughöhe zu schließen ist auch äußerst "mutig". Die Federn eines 6-Zylinders können durchaus kürzer sein, aber auch steifer (Drahtdurchmesser) und somit im eingefederten Zustand bei einem leichteren Wagen höher.

    Im Dokument 3300 stehen die kompletten Höhenstände – gemessen wird wie über mir geschrieben vom unteren Felgenhorn zur Unterkante Kotflügel. Das Steuergerät danach einschlafen lassen, dann wird der Wert übernommen.


    Aus meiner Sicht macht es erstmal Sinn die tatsächlich gemessene Höhe einzugeben und den Wagen so erst einmal zu fahren. Wenn einem das dann zu hoch erscheint nochmal messen und die gewünschte Tieferlegung dazu addieren. Du misst also 630mm und möchtest 10mm tiefer, dann trägst du 640mm ein.

    Die SWA hat auch primär den Sinn, dass der Dreck am Scheinwerfer entfernt wird und somit weniger unkontrolliertes Streulicht entsteht das den Gegenverkehr blendet.


    Wenn der Hauptsinn darin bestünde beim Fahrer für bessere Sicht zu sorgen, müsste die SWA ja unter 2000 Lumen Pflicht sein und nicht drüber.

    Entweder ein Modul holen (PEEM), oder aber den Dongle immer am OBD hängen lassen und bei jedem Motorstart manuell über die Bimmercode/BimmerUtility-App öffnen, oder aber bei geöffneter Klappe die Sicherung ziehen (welche war es noch gleich, die F203?).

    Ich sagte ja, für Fragen ist ein Forum da. Aber der Lösungspfad ist manchmal so einfach, bei Leebmann gibt es einen gut funktionierenden ETK.


    Um dir eine Lösung zu präsentieren muss ich selber aktiv in den ETK schauen (was Max dankenswerterweise schon übernommen hat).


    Spätestens da hätte ich dann erwartet das für DEIN Problem auch DEINE Eigeninitiative erfolgt... Ich tue mich einfach schwer mit dem Gedanken für andere die Nummern rauszusuchen, vor allem weil für alle öffentlich zugänglich.


    Alles nicht persönlich gemeint, aber zu erwarten das andere User einem alles auf dem Silbertablett präsentieren ist natürlich nicht ganz fair. Das war's von meiner Seite aus zu diesem Thread, die Lösung wurde dir ja jetzt schon so gut wie gegeben.

    Der Link funktioniert ohne Probleme, dann liegt das Problem bei dir.


    Ein Forum ist da für Fragen, aber auf die Idee selber die Teilenummer rauszusuchen kommen immer wieder erschreckend wenig Leute.