Es geht darum das der Wagen bei Lichtschalterstellung "0" trotzdem noch die Lichtautomatik verwendet und die diktiert wann das Licht an sein soll. Um Kurvenlicht oder nicht geht es dabei gar nicht. Es geht darum das "0" nicht "0" ist
Beiträge von Perplex
-
-
Das könnte daran scheitern das ihr unterschiedliche Fahrzeuge habt. ID6 zu ID7
Das geht bei ID6, ich verrate allen Interessierten das die Lösung hier auf der Seite steht: https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/g30/
-
SophistoGreyG31: Die Toronto gibt es auch in 8x20 ET27 und 9x20 ET42, damit wärst du zumindest näher an den serienmäßigen Dimensionen.
Muss sagen das ich die nie auf dem Schirm hatte, ist aber wohl auch recht neu. Gut aussehen tut sie auf jeden Fall, würde sich fast lohnen die mal live in GP anzuschauen
-
Kannst du was zum Gewicht der Toronto sagen? Schlussendlich alles Geschmackssache, ich wäre aufgrund der OEM-Optik bei der Toronto.
Wenn dir die GT6 besser gefällt wäre doch die BBS CI-R evtl. was für dich. Klar, teurer, aber auch recht leicht. Allerdings hier auch wieder das Thema mit der ausreichenden Traglast.
-
Hast du deine AHK ab Werk, oder nachrüsten lassen? AB Werk ist natürlich keine Problem, mir geht es ja ums Nachrüsten.
Nachrüstung bei BMW kommt nicht in Frage, viel zu teuer. Ich brauche die AHK nur für meinen Fahrradträger. Da sind mir 3000 Euro einfach zu viel. Die Rameder Werkstatt hatte das damals einwandfrei Eingebaut.
Ich hatte bei der AHK am F31 nie Probleme.
Wenn die Ausstattung ab Werk so verfügbar ist, dann ist es natürlich auch nachrüstbar – deshalb verstehe ich nicht wo genau das Problem liegen soll? Hier gibt es ja einige die die AHK haben nachrüsten lassen, original oder Zubehör, schwenkbar oder nicht schwenkbar. Nur lese ich ab und an von Problemen wenn schwenkbar und aus dem Zubehör.
-
Die 2. Variante sieht mehr nach OEM aus, die GT6 eher wie BBS. Für mich persönlich wäre es ein No-Go wenn die Felge über das Felgenhorn schaut, dass hat mich auch von abgehalten die Rial X12 weiter zu verfolgen, dort steht auch ein Teil der Felge über den Rand, und das sieht maximal bescheuert aus.
Die passenden Traglasten erfüllen beide Felgen? Beim G31 mit AHK ein wenig ein Thema, aber das hatten wir ja schon ausführlich im Forum…
-
Ich fahre einen G31 mit M-Paket, Komfortöffnung und AHK – es geht also und ist kein Ausschlusskriterium in sich. Wenn du die elektrische bei BMW nachrüsten lässt bist du auf der sicheren Seite, du wärst nicht der Erste der ansonsten Probleme mit der AHK hat (erst vor ein paar Tagen wieder im Forum hier gelesen).
-
Nachrüsten kann man prinzipiell alles, selbstverständlich kann man eine AHK nachrüsten. Original oder die aus dem Zubehör, je nach Budget
-
Hast du die Kamera von Ali gekauft die ich mal vor ein paar Seiten verlinkt hatte?
Wenn du 3Min. einstellst macht er immer 3Min. Clips und überschreibt dann die ältesten Videos sobald die Karte voll ist. Bei mir haben 3Min. knapp 400MB, also knapp 133MB/Min.
Einbau hat bei mir ohne Probleme geklappt, aber ich hab auch nur die Version mit einer Kamera nach vorne, nicht zusätzlich noch die Heckkamera.
Die Dashcam ist so unauffällig, dass da definitiv nie ein Problem mit aufpoppen wird (Angaben wie immer ohne Gewähr
). Falls da mal ein Thema mit wäre, würde ich behaupten das die Kamera zur Fahrzeugsensorik gehört. Naja, so weit wird es nicht kommen, siehe Artikel hier: https://www.adac.de/verkehr/re…ften-deutschland/dashcam/
-
Na dann viel Freude mit dem Neuen
Bzgl. AC Schnitzer-Federn: Das sind nur umgelabelte Eibach Prokit-Federn, Schnitzer selber stellt keine Federn her und bezieht die von Eibach, verlangt aber deutlich mehr. Wenn, dann würde ich dir gleich zu den Eibach-Federn raten, Fahrkomfort hat sich für mich verbessert (komme vom regulären M-Fahrwerk).
Fahre an der HA 10mm Spurplatten, an der VA würde mir zwar aufgrund der Optik auch gefallen, aber wollte die VA frei halten von solchen Eingriffen. Du brauchst aber definitiv neue Randschrauben, kosten aber nicht die Welt und gibt es oft schon im Set mit den entsprechenden Spurplatten.
Auf Runflat verzichte ich bewusst im Sommer, im Winter waren die schon drauf und werden bis zum Ende gefahren. Werde auch im Winter dann mal auf non-RFT wechseln, für mich nicht notwendig. Da du xDrive fährst macht es evtl. Sinn sich zu überlegen, bei 19" auf Gleichbereifung zu gehen, dann schonst du dein VTG.