Beiträge von Perplex

    Die Frage ist recht interessant, die Foren sind dann auch immer voll mit Antworten und schlussendlich weiss keiner so recht ob mans per Einzelabnahme eintragen lassen muss oder nicht.


    In solchen Fällen würde ich einfach mal mit der ABE/Teilegutachten zur nächsten Prüfstelle fahren und nachfragen – bevor du die Felgen gekauft hast.


    Aber wenn die Traglast tatsächlich "nur" bei 750kg liegt, dann wirst du keinen Anhänger an den Haken nehmen dürfen wenn du die Felgen fährst. Du bräuchtest ein Festigkeitsgutachten das eine höhere Traglast für die Felge bestätigt, und das wird es natürlich nicht geben.


    Evtl. nicht die Lösung für dich, aber die BMW-Felgen für den G3x erfordern alle die notwendigen Auflagen um auch mit AHK auf der sicheren Seite zu fahren.

    Bei solch Volumen-Motoren gehst du bei keiner der Motorisierungen ein großes Risiko ein – sowieso sind die Motoren heutzutage in den allermeisten Fällen sehr robust. Ich bin zwar weder den 520i noch den 530i gefahren, aber darum geht es auch gar nicht.


    Das sind beides keine hochgezüchteten Motoren bei denen du dir Gedanken machen musst. Im Endeffekt würde ich mir erst ein Budget definieren, und dann schauen was der Markt dafür hergibt. Klar, gedanklich würde ich immer zur größeren Motorisierung, also einem 530i raten wenn dann noch deine Wunschausstattung damit finanziell machbar ist – falls nicht eine Nummer kleiner gehen.


    Im Übrigen mag der Basismotor identisch sein, die 61PS Mehrleistung resultieren aber nicht nur aus der Software, sondern auch leicht unterschiedlicher Hardware.


    Der 6-Zylinder kann auch hopps gehen, da steckt man nicht drinne – gute Pflege und vorausschauendes Fahren vorausgesetzt hält der Motor im 520i/530i aber sicherlich ein Autoleben lang. Ich les in vielen Foren immer etwas quer, da hört man von keinen gehäuften Defekten.

    Hab den G60 neulich beim meinem Freundlichen stehen sehen und bin drum herum geschlichen. Im Auto saß ich nicht, hab ihn also nur von außen gesehen.


    Das Design ist für mich gewöhnungsbedürftig, genau so wie bei vielen neueren BMW's. Auf der einen Seite muss sich Design halt auch weiter entwickeln und irgendwann auch etwas radikaler als über die letzten Generationen.


    Mir hat auch der neue M2 anfangs nicht gefallen, aber inzwischen find ich das kantige Design gar nicht so verkehrt, ist halt mal was anderes, klar polarisiert das auch.


    Ich kann mir vorstellen, dass der G6x etwas braucht um sich optisch einer größeren Beliebtheit zu erfreuen. Wechseln würde ich natürlich nicht, und ich kann mir auch nicht vorstellen eines Tages zum G6x zu wechseln. Der G3x hat mir direkt bei der Veröffentlichung schon gefallen, Liebe auf den ersten Blick quasi. Das war bisher bei allen Autos so die ich hatte, er muss mir von Tag 1 an gefallen.


    In den US-Foren gibt es schon einige die ihre Erfahrungen geteilt haben, auch mit vielen Fotos. Wer Lust hat soll doch da mal reinschauen: https://www.bimmerpost.com/

    Das liegt sicherlich daran, dass du an einem 5er tendenziell weniger Sportabgasanlagen findest als beim 3er.


    Da musst du entweder auf Videos in YouTube hoffen, oder aber selbst den Schritt wagen und es testen.


    Auf einem vergleichbaren 3er kann die Anlage aber evtl. etwas anders klingen als auf einem 5er, ist also nicht immer 1 zu 1 übertragbar.

    Das dürfte doch aber keine Rolle spielen da die Dimensionen, Traglasten etc. identisch sind? Oder geht es hier drum, dass die Felge erst mit dem LCI homologisiert wurde?


    Naja, finde die Felge gar nicht so verkehrt, aber da halte ich lieber weiterhin nach der 669 Ausschau :thumbup:

    Ich empfehle euch für solche Ideen mal in eurem Umkreis Auspuffbauer zu kontaktieren. Es gibt zwar nicht all zu viele, aber wenn es für den 530i von den üblichen Herstellern nichts gibt, ist eine Einzelanfertigung notwendig.


    Ich war vor vielen vielen Jahren mit meinem E89 bei https://maps.app.goo.gl/vaijg5Xc3tLA5NUa6


    War damals top zufrieden, der gewünschte Klang wurde vorab besprochen, und auch die Optik der Endrohre konnte ich mir frei raussuchen. War ein Edelstahl-ESD, der wurde dann vor Ort hergestellt und montiert – danach kam der 6-Zylinder sehr schön zur Geltung mit tollem Schubblubbern wenn mit dem Gasfuß provoziert, in einem gesellschaftstauglichen Maß versteht sich :)


    Was da bei einem 4-Zylinder geht kann ich nicht sagen, aber die Leute vor Ort hatten eindeutig Ahnung von der Materie und das Ergebnis war genau so wie von mir gewünscht. Selbstverständlich alles mit anschließender Eintragung :thumbup:

    Nach 9 Jahren mit elfenbeinweißer erweiterter Leder-/Alcantaraausstattung in meinem Z4 ist bei meinem G31 alles wieder in schwarz. Definitiv viel pflegeleichter als jegliche Art von hellem Interieur – aber ich muss zugeben, dass ein bisschen mehr Farbtupfer im Innenraum manchmal gar nicht schlecht wären :)


    Schönes Interieur auf jeden Fall, da wird auch das Auge verwöhnt.