Beiträge von Perplex

    Hast du die Kamera von Ali gekauft die ich mal vor ein paar Seiten verlinkt hatte?


    Wenn du 3Min. einstellst macht er immer 3Min. Clips und überschreibt dann die ältesten Videos sobald die Karte voll ist. Bei mir haben 3Min. knapp 400MB, also knapp 133MB/Min.


    Einbau hat bei mir ohne Probleme geklappt, aber ich hab auch nur die Version mit einer Kamera nach vorne, nicht zusätzlich noch die Heckkamera.


    Die Dashcam ist so unauffällig, dass da definitiv nie ein Problem mit aufpoppen wird (Angaben wie immer ohne Gewähr :thumbsup: ). Falls da mal ein Thema mit wäre, würde ich behaupten das die Kamera zur Fahrzeugsensorik gehört. Naja, so weit wird es nicht kommen, siehe Artikel hier: https://www.adac.de/verkehr/re…ften-deutschland/dashcam/

    Na dann viel Freude mit dem Neuen :)


    Bzgl. AC Schnitzer-Federn: Das sind nur umgelabelte Eibach Prokit-Federn, Schnitzer selber stellt keine Federn her und bezieht die von Eibach, verlangt aber deutlich mehr. Wenn, dann würde ich dir gleich zu den Eibach-Federn raten, Fahrkomfort hat sich für mich verbessert (komme vom regulären M-Fahrwerk).


    Fahre an der HA 10mm Spurplatten, an der VA würde mir zwar aufgrund der Optik auch gefallen, aber wollte die VA frei halten von solchen Eingriffen. Du brauchst aber definitiv neue Randschrauben, kosten aber nicht die Welt und gibt es oft schon im Set mit den entsprechenden Spurplatten.


    Auf Runflat verzichte ich bewusst im Sommer, im Winter waren die schon drauf und werden bis zum Ende gefahren. Werde auch im Winter dann mal auf non-RFT wechseln, für mich nicht notwendig. Da du xDrive fährst macht es evtl. Sinn sich zu überlegen, bei 19" auf Gleichbereifung zu gehen, dann schonst du dein VTG.

    Das ist definitiv zu viel, ich dachte wir sprechen jetzt von einigen Millimetern.


    Ich fahre einen Benziner und bin deshalb bzgl. AGR-Kühler nicht ganz im Bilde.


    Evtl. meldet sich noch jemand der betroffen ist, ansonsten würde ich erstmal auf einen undichten Luftbalg bzw. ein defektes Magnetventil tippen: RE: Luftfeder, Höhe Radkasten G31


    Aber wenn du sagst, die Symptomatik taucht erst seit dem Kühlertausch auf, würde ich hier nochmal beim Händler vorstellig werden und den Zusammenhang aufzeigen.

    Die HA kann man beim G31 elektronisch justieren. Das sich die HA leicht absenkt wenn der Wagen etwas steht ist normal. Sobald man aufschließt wird der Luftbalg ja wieder vom Kompressor befüllt.


    Die Frage ist ja, von welcher Abweichung wir hier sprechen und ob das schon nach 2h auftritt, oder erst nach 1-2 Tagen.


    Könnte eine Undichtigkeit im System vorliegen bzw. der Luftbalg etwas Luft verlieren.

    Es gibt die original M-Performance Spiegelkappen, die sind aus Carbon und haben die normale Form der original Spiegelkappen. Was du meinst sind die Spiegelkappen der M-Modelle, da musst du auf das Zubehör zurückgreifen. Die originalen passen nur wenn du den Kunststoffeinsatz des Gehäuses mit umbaust.


    Habe mit denen aus dem Zubehör keine Erfahrungen, aber ich vermute die laufen so gut wie ausnahmslos alle auf einem chinesischen Fließband und es macht kaum einen Unterschied welche du da nimmst.

    Mir sind damals beim Nachrüsten der selben Beleuchtung auf beiden vorderen Sitzplätzen die Plastikhalterungen für die Griffe im Dachhimmel zerbrochen. Gibt es leider auch nicht einzeln, scheue mich aber auch 2 neue Griffe deswegen zu kaufen :)


    Denke du wirst nicht drum rum kommen doch mal eine gebrauchte Blende zu kaufen, oder zur Not eine neue.


    Ist ärgerlich, aber man zahlt manchmal ein wenig Lehrgeld ;)

    Danke für euer Feedback, dann sind wir kein Einzelfall – dachte als Wenigfahrer halten die Scheiben wenigstens ewig, ist wohl aber genau das Gegenteil der Fall. Auto geht nächste Woche zum Freundlichen, werd das Thema da nochmal ansprechen :)

    Nachrüsten kann man grundsätzlich alles. Wenn man's selber macht kann man viel Geld sparen, wenn nicht wird's entsprechend teuer und unwirtschaftlich.


    Schau doch mal in den Ersatzteilekatalog, da siehst du welche Teile du brauchst. Grob geschätzt bist du da sicherlich bei einigen hundert €.


    Denke es gibt hier nicht viele die das schon nachgerüstet haben.


    Bei Leebmann hat man immer ne sehr schöne Übersicht über die benötigten Teile.