Beiträge von Perplex

    Frage zu diesem Thema: Was darf die Codierung / Niveauregulierung HA kosten bei einem „freien Codierer“ ? Zwischen 70-120€ ? Aufwand 1 Std ?

    Wenn es beim ersten Mal direkt passt ist das in 15-30Min. erledigt. Wenn nachjustiert werden muss, dauert es etwas länger weil die Steuergeräte erst einschlafen müssen.


    Alles über 100€ würde ich als Wucher abtun, vor allem weil eine Software verwendet wurde die nicht offiziell als Privatperson erworben werden kann.

    Bin inzwischen absolut überzeugt von Gleichbereifung. Du kannst halt jedesmal komplett durchtauschen und dein VTG ist dir dankbar, dein Geldbeutel übrigens auch, weil du die Reifen länger gleichmäßig abfahren kannst.


    Problem ist das die meisten Leute Mischbereifung fahren, aber ab und an findet man auch Gleichbereifung, oder günstig 2 Vorderfelgen. Hab meine auch gebraucht gekauft, musste 2 Felgensätze kaufen und hatte bei beiden keine Unwucht o.ä. - die übrig gebliebenen Hinterfelgen bin ich jedesmal los geworden.


    Hätte ich keinen xDrive würde ich sicherlich auch Mischbereifung fahren weil einfacher zu bekommen. Aber ich sehe keinen Vorteil in der Mischbereifung, außer die etwas breitere Optik von hinten, aber auf 30mm mehr Reifen pro Seite verzichte ich dann gerne und schleife zusätzlich weniger Gewicht durch die Gegend.

    Manchmal bringt Batterie für ne halbe Stunde abklemmen was. Die HU kannst du auch mal neu starten, wird aber nichts mit dem Problem zutun haben: Mal 30Sek. den Lautstärkeknopf am Radio gedrückt halten bis das System neu startet.


    Ansonsten würde ich auch den Verkäufer kontaktieren.

    Ich glaube das die Felgen für "LS" von namhaften Lieferanten kommen und die nur umgelabelt werden. Viele der Felgen findet man auf anderen Seiten auch unter dem Originalnamen, z.B. Diewe, GMP, Rial usw.

    Das ist doch ganz normal – der Wagen reguliert nicht immer sofort den aktuellen Beladungszustand nach.


    Wenn ich morgens in die Garage gehe und den Wagen aufschließe + eine Türe öffne (beides muss erfüllt sein), dann prüft er die aktuelle Höhe und würde bei Bedarf nachregeln.


    Fahre ich z.B. nachmittags Getränke holen, stelle den Wagen in der Garage ab, lade aus und verriegel den Wagen, dann regelt er zu 90% auch nicht direkt nach – sondern erst am nächsten Morgen wenn es zur Arbeit geht.


    Meiner Meinung nach ist im Steuergerät hinterlegt, dass nicht nach jedem Öffnen bzw. Be/Entladen direkt die HA angepasst wird, sondern eine gewisse Zeit dazwischen verstreicht.


    Wichtig ist nur das er nachregelt, dazu muss der Wagen aber sicherlich auch ein paar Stunden stehen und die STG gehen in den Tiefschlaf.

    Ist mit ziemlicher Sicherheit der Ventilblock oder die Pumpe der Luftfederung an der HA. Beim Fahrzeug aufschließen und öffnen der Vordertür pumpt der Kompressor Luft nach – wenn zuvor noch was schweres im Kofferraum war sieht man deutlich wie er nachregelt und runter/hoch fährt.


    Wer das nicht mehr hört kann auch mal die Fahrzeughöhe über ein paar Tage verteilt messen, die schwankt an der HA auch regelmäßig innerhalb des vordefinierten Sollbereichs.


    Und ja, dass Geräusch sollte so gut wie bei jedem Öffnen der Türe kommen, als G31-Fahrer kennt man das ;)

    Meine Antwort bezieht sich auch auf die Fahrtauglichkeit, deshalb schrieb ich ja von "alltagstauglich" ;)


    Schlussendlich aber wie alles hoch subjektiv, was für mich angenehm ist, kann für dich schon zu hart sein. Ohne es zu testen wirst du es aber nicht rausfinden.

    Habe selber erst vor kurzem die Kamera montiert, jeder der den Führerschein erworben hat bekommt das hin ;)

    Schau dir das Video in Ruhe an, am Besten auf dem Handy im Auto, und dann nebenbei selber machen, ist kein Hexenwerk und bekommst du mit Sicherheit gelöst.


    DIe Temperaturen sind inzwischen ja wieder erträglich, da sind auch die Kunststoffnasen geschmeidiger.