Beiträge von Perplex

    Bei der ganzen Zusatzbeleuchtung brauchst du demnächst eine weitere Zusatzbatterie nur um die Beleuchtung mit Strom zu versorgen :thumbsup:


    Wenn du die Fußraumbeleuchtung woanders als an der vorderen Fußraumbeleuchtung abzapfst, kann es allerdings sein, dass du hier beim Türöffnen keinen Wechsel aufm Warmweiß hast. Das müsstest du allerdings testen, so tief drinne bin ich in der Materie nicht mehr. Ich weiss allerdings das man da viel codieren kann wenn man die richtigen Parameter nimmt und sich davor nicht scheut.


    Bei mir funktioniert übrigens alles problemlos und der Umbau verrichtet seine Arbeit wie er soll.


    War damals ein kleiner Akt bis alles funktioniert hat wie gewünscht, jetzt bin ich allerdings froh drum wenn es dunkel ist und der Fond schön beleuchtet ist :)

    Nein, meiner kam ja von Werk aus auch mit Mischbereifung. Sollte eigentlich die Standard-Bereifung sein, bin mir nicht sicher ob die G3x überhaupt in Gleichbereifung ausgeliefert werden. Kann man ja aber recht einfach ändern wenn man hier evtl. Problemen aus dem Weg gehen möchte.

    Der Motor ist hier kein Thema, klar, Ausnahmen gibt es immer wieder. Bei normalem/sportlichem Gebrauch in dem die Service-Intervalle eingehalten oder sogar verkürzt werden wirst du lange Freude mit haben.


    Der G31 ist kein Leichtgewicht, da werden natürlich die ganzen Achskomponenten stark belastet, aber auch hier gibt es keine nennenswerten Schwachstellen.


    Der xDrive mag verschiedene Abrollumfänge der Reifen nicht so, kann man aber mit xDelete inzwischen deaktivieren, oder man achtet auf Sternbereifung bzw. stellt auf 18" oder 19"-Gleichbereifung um.


    Bin sehr zufrieden mit dem Wagen, bei mir gab es bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

    Finde 19" sind ein guter Kompromiss - mir wären auch die 669er am Liebsten, aber da leidet der Komfort und ich bin ein großer Fan der Gleichbereifung.


    In 19" gibt es inzwischen wirklich viele gute Alternativen: 664, 786, 635, 845 usw.


    18" wären mir ehrlich gesagt zu klein für den G31, ist maximal eine Übergangslösung und sind bei mir direkt nach der Überführungsfahrt runtergekommen :)


    Mit 19" und M-Fahrwerk fährt sich der Wagen auch noch sehr komfortabel. Freu mich schon wenn bald die 786 wieder drauf kommen, genau so freu ich mich im Herbst aber wieder über die 664 ;)

    Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung weil ich nicht extra einen neuen dafür aufmachen wollte.


    Inzwischen ist die halbe Garage voll mit Pflegemitteln, Maschinen, Pads, Tüchern usw. - langsam muss ich mich ein wenig bremsen und habe mir selber ein Kaufverbot auferlegt für die nächsten 1-2 Jahre (mal schauen ob das was wird, ich bin selbst noch ein wenig skeptisch).


    Da es heutzutage unmöglich geworden ist alle Mittel von jedem Hersteller zu kaufen und zu testen, gibt es einen recht guten deutschsprachigen Kanal der sich dem ganzen annimmt: DetailingSchool -> https://youtube.com/@xaronfr?si=rfXEOU00chV_nf6d


    Ich schaue mir gerne zum Entspannen die Videos auf YouTube an, vor allem währen der kalten Jahreszeit :)


    Die Jungs haben auch eine super Excel-Liste auf die Beine gestellt die für Anfänger und "Profis" sicherlich ganz gut ist und mit der man gezielt Produkte kaufen oder auslassen kann: https://docs.google.com/spread…BX92PM8/edit?usp=drivesdk


    Klar kochen auch die nur mit Wasser, aber ich hab hier schon recht gute Erfahrungen mit gemacht und kann es jedem, der in dem Bereich aktiv ist oder es werden will, als gute Lektüre mit auf den Weg geben.

    In dem Video sieht man wie die Leisten am Armaturenbrett getauscht werden:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für die Türen muss man sich Videos raussuchen, auf denen die Türverkleidung entfernt wird, da gibt es auch ein paar. Vor allem wenn man auf englisch sucht wird man fündig :thumbup:

    Hängt von ab mit welchem Werkzeug du das Lenkrad gereinigt hast, Bürste oder sonstige abrassive Tools sind keine gute Idee da das Leder meines Wissens nach nicht durchgefärbt ist. Oder aber der Vorbesitzer ist mit zu starken Mitteln ran und hat die oberste Schicht beschädigt. Das Leder ist (soweit ich weiss) nur oberflächlich gefärbt, wenn man das abträgt wird es heller.

    Das Lenkrad sieht aus als wäre es noch nie gründlich gereinigt worden. Klar, dann sieht es irgendwann so aus… meins wird 1x im Jahr gereinigt und mit Lederpflege behandelt, sieht noch top aus.


    Hol dir ein Scrub Pad (zur Not geht auch ein Schwamm aus dem Reinigerset): https://www.waschguru.de/index…f4a44acbf03f&qs=scrub+pad

    Und einen Lederreiniger: empfehlenswert sind Produkte von Ledermax und Colourlock, z.B. https://www.waschguru.de/https…ld-mit-Leder-Versiegelung


    Im Idealfall noch eine Versiegelung vom selben Hersteller wie der Reiniger, danach sieht das Lenkrad auch wieder deutlich frischer aus (https://www.waschguru.de/Colou…egelotion-Protector-150ml).

    Hab die Fotos gestern gesehen und mir überlegt, ob ich Kurbeln im Stand erwähnen soll. Bin aber kein Reifenexperte und dachte ich verkneif es mir - jetzt muss es aber raus: Vielleicht kurbelst du zu viel im Stand? :thumbsup: