Beiträge von Perplex

    Deshalb macht es ja auch Sinn im Forum regelmäßig "quer zu lesen" – dann schnappt man immer wieder Dinge auf die man selber noch nicht wusste. Es wird hier oft von Problemen berichtet die eher auf Software als auf defekte Hardware schließen lassen. In deinem Fall scheint es ja auch so gewesen zu sein, da wirkt Batterie abklemmen oft wahre Wunder :)


    Und das Werkstätten oft nicht an einfachen Lösungen interessiert sind oder schlichtweg keine Ahnung haben, ist hinlänglich bekannt. Es kann nicht schaden selbst ein wenig Ahnung vom Fahrzeug zu haben, dann muss man sich nicht immer nur auf die Werkstatt verlassen.


    Schlussendlich: Problem gelöst :thumbup:

    Hatte früher mit 18 mal die California Scents Dosen – fand es damals super, aber ich erinnere mich noch dran, dass die Düfte schon alles andere als dezent waren, und über die Inhaltsstoffe hab ich mir damals auch noch keine Gedanken gemacht ;)


    Auch die Rituals-Düfte lesen sich wie ein Sammelsurium an BASF-Chemikalien, gibts denn wirkliche keine Düfte die auf natürlichen Ursprung setzen? Da scheinen mir ätherische Öle noch am Gesündesten zu sein wenn man sich den Innenraum beduftet.


    Werde evtl. das hier mal testen: https://www.allgaeuquelle.de/Produkte/Leben/Auto-Duftsprays/

    Verschieben kannst du die Dachzierleiste nicht, die ist an ganz vielen Punkten eingeklipst. Du müsstest diese von der Dachreling kommend bis zur Motorhaube aushebeln – sollte mit einem Kunststoffkeil den man auch für den Innenraum verwendet funktionieren.


    Auf der anderen Seite ist es aber vielleicht einfacher das nächste Mal beim Händler nachzufragen als jetzt direkt selbst an Tag 2 dran zu arbeiten.

    Jegliche Arbeiten die durch Intervalle vorgeschrieben sind und du NICHT in einer BMW-Werkstatt erledigen lässt senkt deine Aussichten auf Kulanz auf nahezu 0. Und da gehört nicht nur der "normale" Service dazu, auch Bremsflüssigkeitstausch usw. sind damit gemeint. Ich empfehle in den sauren Preisapfel zu beißen wenn man sich das offen halten will. Oder aber zur freien Werkstatt zu gehen und die gesparten Kosten später selbst zu investieren wenn BMW den Kulanzantrag ablehnt der evtl. eines Tages gestellt werden soll.

    Schon mal über die Folierung der Interieurleisten nachgedacht? Stand vor dem selben Dilemma, da mir die Edelholz-Leisten absolut nicht gefallen haben. Wollte die dann auch tauschen, aber du musst an den Türen aufbohren und ich habs ehrlich gesagt nicht so gerne, wenn ich an Verkleidungen bohren soll.


    War ja eh beim Folierer wegen der Dachreling und dem Diffusor, und hab mir dann auch gleich eine passende Folie in gebürstetem Alu für die Interieurleisten rausgesucht. Hält wie am ersten Tag und durch die Struktur wirkt das auch richtig edel und lässt sich beim Verkauf rückstandslos entfernen.