Das Gewicht haben viele beim Felgenkauf nicht auf dem Schirm. Klar ist die Optik primär, aber das viele Felgen aus dem Zubehör schwerer sind als vergleichbare Originalfelgen vergessen viele. Die GMP Italia Dea ist definitiv eher ein schwereres Kaliber, obwohl sie unbestritten gut aussieht.
Beiträge von Perplex
-
-
Jede LED der Innenraumbeleuchtung hängt am LIN-Bus und wird vom Master gesteuert. Rein theoretisch könnte man jede einzelne LED anpassen, aus meiner Sicht funktioniert das aber nur sauber wenn in Reihe geschaltet wird.
Da ich z.B. nicht in Reihe geschaltet hab, entfällt diese Möglichkeit der Anpassung bei mir. Was aber kein Problem ist, da ich durch die Autoadressierung einen Klon erstellt hab und sich der komplett synchron zur vorderen Fußraumbeleuchtung verhält.
Luxus wäre die Schaltung so, dass beim Öffnen der Vordertüren nur die vordere Fußraumbeleuchtung auf warmweiß wechselt, und bei den hinteren Türen entsprechend nur die hintere.
Aktuell gehen die Leuchten vorne und hinten auf warmweiß wenn ich vorne öffne. Und sobald ich hinten öffne bleibt die Fußraumbeleuchtung auf Farbe.
-
Wird aktuell wohl Lieferschwierigkeiten geben, ist nicht ungewöhnlich das gewisse Felgen mal ein paar Wochen nicht lieferbar sind bis das Containerschiff aus China da ist

Wenn dich die Felgen interessieren, dann einfach mal dem Hersteller schreiben und fragen wann mit Nachschub zu rechnen ist, bisher gab es immer Auskunft drüber.
-
Ohje, dann les dich vorher sehr sehr gut in die Materie ein, oder beauftrage einen Hifi-Spezialisten, dass ist nur gut gemeint.
Du brauchst pro Lautsprecher einen Kanal. Die Anzahl der Lautsprecher im Auto ergibt also die Kanalanzahl.
-
Weiss jemand ob man den Einsatz von xDelete bei BMW nachvollziehen kann? Wenn jetzt alle aus Vorsicht auf das VTG das Tool verwenden, und das am Schluss zum Erlischen der Garantie oder Kulanz führt, ist das ja eigentlich eine Milchmädchenrechnung.
Nutze es selber nicht da ich 19" Gleichbereifung fahre, aber man hört ja doch immer mal wieder davon.
-
Ich hatte schon einen Kärcher K5 den ich vererbt bekommen hab und immer noch zum Einsatz kommt, kann da also nur gutes berichten.
Den AVA habe ich erst 2 Jahre, Langzeiterfahrungen hab ich deshalb noch keine, bisher bin ich aber vom Handling und für meine Zwecke (klein, kompakt) sehr zufrieden damit.
Auf Kränzle hätte ich auch mal Lust, wird vermutlich auch eines Tages mal noch kommen.
Hängt natürlich immer alles von ab wie häufig man den HD-Reiniger braucht. Bei 5x im Jahr tut's fast jedes Gerät, bei wöchentlicher Nutzung braucht's dann schon was robusteres und vernünftiges.
Gibt aber online auch sehr viele Vergleiche zu den einzelnen Geräten, schau doch mal auf YouTube und vergleiche die Preise. Dann ergibt sich irgendwann recht schnell eine Tendenz.
-
Nur für's Auto reicht mir der AVA Go P40, top Gerät und extrem mobil.
Für die Terrasse abstrahlen sind die kleinen Modelle allerdings etwas zu schwach.
Wenn es um die Wahl zwischen Master und Evolution geht, würde ich mich für den Master P60 XL entscheiden, der ist aktuell mit dem Zubehör für 359€ im Angebot und definitiv ausreichend für normale Reinigungsarbeiten.
-
Hab mich eben mal angemeldet, funktioniert, kann also kein Serverproblem sein. Nutz doch die "Passwort vergessen"-Funktion.
-
Orientiert euch einfach an den Luftdrücken die an der B-Säule aufgeklebt sind. Den Druck nehme ich dann, und gehe noch 0,2 Bar drüber, gerade bei Runflat-Reifen nicht verkehrt damit es zu keinen Schäden an der Seitenwand durch walken kommt.
Vor dem Sommerurlaub nochmal zu Luftdruck zu prüfen kann nicht schaden, wobei ich sagen muss, das ich so gut wie keinen Druckverlust habe zum Ende der jeweiligen Saison hin.
-
Ah okay, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt.
Vielleicht macht sich ja mal jemand die Mühe ( der sich auskennt) und versucht das ganze zu codieren.
Ist kein "Muss ich haben" aber wäre "nice to know".
Das kann man codieren, im russischen Link den ich damals geposted hab ist es auch beschrieben. Dazu müsste man aber in Reihe schalten (was wiederum andere Probleme beim Verlegen der Kabel macht). Die LED's jeweils von vorne anzapfen ist die "einfachste" Möglichkeit, der einzige Nachteil ist, das dann die LED's wenn hinten geöffnet wird, nicht auf warmweiß umschalten. Da die ja aber beim Öffnen der Vordertüren auf warmweiß umschalten für mich kein Thema.
Jemand der da Lust und Muse hat kann sich vermutlich reinfuchsen und die letzten 2% rausholen - stand für mich vom Aufwand her aber nicht im Verhältnis
