Beiträge von Perplex

    An deiner Stelle würde ich wieder zu Kohl gehen (so wie ich verstehe deine örtliche Niederlassung bei der du bist?), denen sagen das er hier wohl Probleme gibt und bitte eine Kulanzanfrage gestellt werden soll. Falls die ins Leere läuft, dann würde ich überlegen, ob das einen Fall für die (wenn vorhanden) Rechtsschutzversicherung ist.


    Von welchen Kosten sprechen wir hier eigentlich, hast du sowas ähnliches wie einen Kostenvoranschlag bekommen? Würde ich mir auch geben lassen, ich persönlich hätte nämlich keine Ahnung ob wir hier von 100€ oder 1000€ sprechen. Je nachdem wie die Rückmeldungen ausfallen, würde ich bei überschaubaren Kosten einfach auf eigene Kosten reparieren lassen.


    Hatte neulich auch die Meldung das Kühlwasser fehlt, hab mir dann das HT-12 geholt, angemixt und selber nachgefüllt. Seitdem ist Ruhe – Undichtigkeiten konnte ich weder im Motorraum noch unter dem Auto ausmachen, evtl. auch einfach nur normaler "Verschleiß". Falls das wieder kommt würde ich das aber auch nochmal in einer Werkstatt abklären lassen.

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst nehm die Originalen. Wärst nicht der Erste der sich danach ärgert weil die neuen Sensoren nicht vernünftig rückmelden. So einen RDKS tauscht du halt nicht mal eben so.

    Schlussendlich ist es ganz einfach: Ab dem Moment, ab dem man BMW-Niederlassungen bzw. Händlern den Rücken kehrt und die Services bei freien Werkstätten macht, ist es mit der Kulanz vorbei. Ob hier https://bmwtechinfo.bmwgroup.com/#/login oder https://aos.bmwgroup.com/ Verwendung finden spielt dann keine Rolle.


    Im Endeffekt musst du für dich klären, ob du noch auf Kulanz pokerst in Zukunft bzgl. Motor, Getriebe etc. (die kostspieligen Bauteile eben), oder aber das Risiko mit niedrigeren Servicekosten gegenrechnest.


    Eine freie Werkstatt kann deutlich bessere Arbeiten bieten als die Niederlassung, kann, muss aber nicht ;)


    Mein Auto ist jetzt 60.000KM gelaufen, ich werde wohl auch bis 100.000KM brav zur Niederlassung gehen – bei meiner Fahrleistung tritt sowieso immer das Maximalintervall von 2 Jahren ein, da ich die Kilometer nie vorher erreiche. Ich hätte aber auch eine super freie Werkstatt an der Hand, da lasse ich alles am BMW machen was nicht unter den Service fällt (Umrüstungen, Reparaturen etc.).

    Wenn es Ravenol sein soll: bei 5W-30 das REP, bei 5W-40 das RUP :)


    Beides gute Öle, das 5W-30 fahre ich selber und habe so gut wie keinen Ölverbrauch. Werde aber sicherlich eines Tages auch auf das 5W-40 gehen.

    Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Wagen, hab schon Bilder in der Galerie gesehen.


    Evtl. verlinkst du aber noch die Bilder in deinem nächsten Post, dann weiß jeder Bescheid von was wir hier eigentlich reden :)

    Hat jemand Erfahrung mit einschicken, neu beziehen und aufpolstern lassen? Klappt das alles? Gibt’s Geheimtipps (Firmen die das machen) ? Kann jemand seine positive/negative Erfahrung teilen? Bin am überlegen…..

    Hab denen mal geschrieben da ich es auch ab und an schon überlegt habe, sind aber mindestens ein halbes/dreiviertel Jahr im Voraus ausgebucht: https://www.mylenkrad.de/


    Gibt viele andere, einfach mal googeln: https://meinlenkrad.de/