Beiträge von Perplex

    Gibt es einen speziellen Grund weshalb du zu H&R tendierst? Ich habe im E89 und G31 Eibach-Federn drinne, evtl. tendiere ich allein deshalb immer schon zu Eibach und nicht H&R. Aber beim E89 damals musste man an VA und HA die Federn tauschen, da hat H&R zum "Hängearsch" tendiert und wurde von den anderen Z4-Fahrern auch als härter empfunden. Die Eibach hingegen waren komfortabler zu fahren und der Wagen stand waagrecht.


    Beim G31 muss ja nur noch die VA angepasst werden, die HA kann man elektronisch oder mit Koppelstangen angleichen (das Argument "Hängearsch" entfällt hier also). Dennnoch sind die Eibach-Federn durch ihre progressive Abstimmung sogar leicht komfortabler als die M-Federn, aber härter als die Serien-Federn.


    Wenn du nicht einen super Preis für die H&R bekommst weil Kollege XY dort arbeitet kann ich dir nur zum Eibach-Prokit raten. Wenn du beide Threads gelesen hast weißt du auch, dass es bei Eibach 3 verschiedene Pro-Kit gibt und du unter Einhaltung des Gutachten hier auch die Fahrzeughöhe beeinflussen kannst.

    Halten wir fest das es auf den letzten Seiten schon gar nicht mehr um den Verbrauch des 6-Zylinders geht, sondern vielmehr darum wer den besseren Motor hat :thumbsup:


    Der Dieselfahrer hat aus seiner Sicht natürlich den deutlich besseren Motor. Und der Benzinfahrer natürlich auch aus seiner Sicht. Denke damit wäre das auch geklärt ;)

    Felgendoktor in der Nähe googeln, gibt's inzwischen fast überall. Ansonsten machen auch Lackiererwerkstätten solche Ausbesserungen sehr oft. Zum Problem wird es immer dann, wenn z.B. Felgen pulverbeschichtet oder aber glanzgefräst sind, dass kann nicht jeder.

    Alles im eingebauten Zustand – morgens das Auto hingebracht und abends wieder abgeholt. Gute Arbeit, aber deshalb auch zu einem vernünftigen Folierer gehen und nicht unbedingt dem, der nebenher auch noch Autos aufbereitet und Vasen töpfert… Hat mich damals 400€ gekostet, mit Rechnung.

    Einfach hier mal einlesen:

    Hab die Leisten vor über 2 Jahren folieren lassen und die halten wie an Tag 1 – kein wölben, lösen oder sonstige Verbraucherscheinungen. Sind ja hauptsächlich Folien die für den Außeneinsatz gedacht sind, im Innenraum hält die das komplette Fahrzeugleben. Würde ich jederzeit dem Leistentausch vorziehen, das die Türverkleidung raus muss um aufzubohren stört mich. Wäre alles nur geklipst hätte ich es mir vorstellen können, aber auch dann brauchst du noch die Leisten, die sind selbst gebraucht deutlich teurer als folieren zu lassen.

    Wusste gar nicht das Bimmerlink CarPlay kompatibel ist, werd ich das nächste Mal aber testen :thumbup: