Gut gemeinter Rat: Nachrüsten kann man prinzipiell alles, aber im Endeffekt immer teurer als gleich beim Kauf drauf zu achten. Bzgl. AHK gibt es hier einen Thread: AHK nachrüsten
Die Interieurleisten kann man prinzipiell auch tauschen, müssen aber an den Türen aufgebohrt, die neuen dann entsprechend verschaubt werden.
Sonnenschutzrollos sind nicht ganz einfach, du brauchst eine neue Türverkleidung und die Teile, da würde ich dann auf Nachrüstlösungen aus dem Zubehör zurück greifen, gibt es auch passgenau für den G31.
Standheizung war bei meinem Teil des Winterpakets, wurde aber evtl. im Laufe der Baureihe geändert. Nachrüstung ist auch hier möglich, aber nicht ganz günstig.
Es gibt Bedienelemente in Galvanik-Optik und die normalen, war damals eine SA die man ordern konnte.
Ich fahre die Sportsitze und bin extrem zufrieden, aber wie alles im Leben: einfach testen wenn du es vergleichen willst, manche schwören auf die Komfortsitze, wieder andere beschweren sich über die selbigen aufgrund der verbauten Sitzbelüftung die drücken kann.
Fahre das normale M-Fahrwerk mit Eibach-Federn an der VA, für mich trotz dezenter Tieferlegung aufgrund der progressiven Auslegung sogar komfortabler als die M-Federn. Wenn du non-RFT Reifen fährst kannst du den Komfort zusätzlich erhöhen.
Zur Integrallenkung kann ich nichts sagen da noch nie vermisst und bisher nicht gefahren