Beiträge von Perplex

    hallo,


    ist das aufwendig mit Werkzeug zu machen oder einfach irgendwie ausklipsen? Und weißt Du wo die Abläufe hingehen..? Nach vorne und über den Innenkotflügel ins Radhaus?

    Ich reinige die Abläufe am Cabrio immer im Frühjahr und Herbst mit einem Kunststoff ummantelten Bremsen Bowndenzug 2m lang und es kann wohl nicht schaden die Ablaufschläuche einmal durchzustechen......

    Das Netz kann auch im eingebauten Zustand gereinigt werden, wie über mir im Post geschrieben einfach einen Pinsel nehmen, etwas Reiniger mit Wasser mischen (Insektenentferner oder Essig tun es auch) und mit einem Schwamm, Tuch oder dem Pinsel auftragen. Mit einem Tuch danach wieder abwischen und trocknen. Wenn man es mal grundreinigen möchte, dann ist ein Ausbau wie hier beschrieben empfehlenswert: RE: Gestank im Innenraum --> Windabweiser vom Panoramadach reinigen!


    Wohin genau die Abläufe gehen kann ich dir leider nicht sagen.

    Das Netz vorne beim Panoramadach müffelt gerne mal nach Bakterien, riecht man dann auch im Innenraum und riecht nach kaltem Schweiß. Kann man mal reinigen, der Effekt hält aber leider nur ein paar Wochen, danach riecht es wieder. Hab es sogar schon ausgebaut und in der Badewanne gereinigt, kam gut Dreck raus. Leider wird das Netz feucht wenn das Wasser hier abläuft und das Schiebedach zu ist…

    Ja, Dachhimmel muss runter und raus aus dem Auto, vom Umfang her absolut nicht zu unterschätzen. Je nachdem ob ein Panoramadach verbaut ist unterscheidet sich der Aufwand. Lautsprecherabdeckungen, Haltegriffe, Sonnenblenden und Mikrofone müssen raus. Beim Panoramadach gibt es von oben noch 4 oder 5 Torx-Schrauben die den Himmel halten. A-, B- und C-Säulenabdeckungen müssen gelöst werden, darunter befindet sich noch der Airbag der auf beiden Seiten entlang des Dachs läuft.

    Da messen viele Sensoren viele Parameter und passen die Lichtabgabe und Verteilung demnach an. Die Scheinwerfer dürften Steuergeräte haben, die sich (auch) hinsichtlich der Lichtfarbe einstellen lassen. Was sagt denn der dazu, der nach dem Parkschaden den Scheinwerfer getauscht hat? Das Spaltmaß der Haube links und rechts sieht auch leicht unterschiedlich aus.

    Du sprichst vom Abblendlicht, es geht aber tatsächlich um das Tagfahrlicht. Wie ich schon geschrieben habe, fürs Tragfahrlicht sind LED + Kühlkörper zuständig, hier lässt sich nichts in der Farbe einstellen. Klar, u.U. kommt die LED aus ner anderen Charge und hat einen leicht anderen Farbton, sollte aber eigentlich nicht sein und würde ich auch so nicht hinnehmen.


    Aber da du von oben fotografiert hast und das den Eindruck ein wenig verfälscht schwer zu beurteilen wie gravierend der Unterschied tatsächlich ist.


    Fakt ist, sollte auf beiden Seiten gleich aussehen. Wenn nicht liegt es entweder an der LED, oder der nicht exakt positionierten Einheit der selbigen. Kann man aber auch selber abschrauben und mal prüfen.

    Der Winkel ist eher ungünstig aus dem du fotografiert hast, aussagekräftiger wäre frontal von vorne aus der Froschperspektive ;)


    Hinten an den Scheinwerfern sitzen LED-Module mit Kühlkörpern, evtl. mal hier prüfen ob die Module auf beiden Seiten richtig sitzen. Wenn ein Scheinwerfer schon ausgetauscht wurde kann u.U. auch ein gewisser Unterschied zustande kommen.