Beiträge von Perplex

    Noch als Zusatzinfo:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gibts übrigens auf Kleinanzeigen gebraucht immer wieder zu vernünftigen Preisen, wenns nicht unbedingt neu sein muss mal reinschauen…

    Verstehe die Bedenken, allerdings absolut kein Problem damit bisher gehabt. Der Wagen ist vorne aktuell 1cm tiefer als mit M-Fahrwerk und der Frontspoiler hat eine Höhe von knapp 2-3cm. Die Bodenfreiheit vorne ist absolut uneingeschränkt alltagstauglich. Bei den Bordsteinen bei denen ich vorher schon aufpassen musste, passe ich jetzt aber noch einen Tick mehr auf - Carbon verzeiht leider nicht so viel ;)


    Vorne und an der Seite sind die originalen Performance-Teile von BMW, die bauen recht schlank und sind wirklich absolut alltagstauglich.

    Das geht mit einher: heute schon die Schläuche gecheckt, so weit alles trocken im Motorraum und unter dem Fahrzeug. Ist das erste Mal das er hier etwas Flüssigkeit will, sehe soweit erstmal noch kein Problem. Falls zeitnah wieder die Meldung auftaucht geht es mal auf die Suche ;)

    Kleiner Tipp: Mach keine Wissenschaft draus. Ein G3x ist von Haus aus ein recht ausgereiftes Auto das zum Glück noch nicht der E36-Fraktion zum Opfer gefallen ist da zu teuer. Ein 5er war zum Großteil ein Firmenfahrzeug (Vorbesitzer vorab prüfen) das regelmäßig nach Plan gewartet wurde. Du kannst auch von ausgehen, dass eine Privatperson die den 5er zugelassen hat generell eher vernünftig damit umgegangen ist.


    Im Idealfall erwischt du einen Garagenwagen bzw. Rentnerfahrzeug.


    Richtige Schwachstellen gibt es beim G3x nicht, die Motoren sind robust. Kauf den G3x bei einem Händler und nicht privat, im Idealfall handelst du noch einen Service raus. Ein seriöser Händler lässt dich auch unters Auto schauen wenn der Wagen auf der Hebebühne ist. Wenn du Laie bist kannst du dir das aber sparen weil du dann eh nichts erkennst ;)


    Mein Fahrzeug stand 500km entfernt von mir und wurde eigentlich blind gekauft. Verkäufer war eine BMW-Niederlassung und lückenlose Historie. Hochauflösende Bilder wurden nach einem Telefonat anstandslos zugeschickt, so konnte ich mir einen genaues Bild vom optischen Zustand machen.


    Autokauf ist Vertrauenssache, in der Preisklasse würde ich ehrlich gesagt nicht mehr von privat kaufen (will aber nicht behaupten das man hier kein gutes Fahrzeug bekommen kann).

    Selbstverständlich, Schönheit liegt wie bei allem im Auge des Betrachters ;)

    Der Link fuktioniert aktuell sowieso nicht mehr, evtl. wurde das Fahrzeug auch bereits verkauft und hat sich somit erledigt.


    Kaufberatungen im Internet sind immer schwierig, weil jeder andere Präferenzen und Vorlieben hat. Einfach mal den Markt beobachten, dann erkennt man recht schnell was man hier an Geld in die Hand nehmen muss um zu bekommen was man will.

    Heute hat sich mein G31 auch mit der Meldung "Kühlmittel nachfüllen" gemeldet. Da ich von den Niederlassungen hier schon reihenweise enttäuscht wurde hab ich selber schnell geschaut welchen Frostschutz BMW hier vorsieht.

    • BMW Coolant 87 wurde bis ca. Juni 2018 beim G3x verwendet, erkennt man an der blauen Farbe
    • BMW Coolant 18 kam ab Juli 2018 zum Einsatz und ist an der grünen Farbe zu erkennen

    Gemischt wird hier 1 zu 1 mit Wasser. Bestellung ist schon raus, einfach und unkompliziert. Nachdem ich hier gelesen habe dass das Mittel beim Freundlichen nicht mehr gekauft werden kann und meine Niederlassung auch einen Termin zum Kühlmittel nachfüllen verlangt, wird selber nachgeschenkt.

    Der Wagen und die restliche Hardware stecken die Laufleistung bei regelmäßiger Wartung sorglos weg. Der 1. hat die beste Ausstattung, aber auch die fraglichste Außenlackierung (Kaschmirsilber) :thumbsup:

    Nicht zwingend, ich fahre auf meinem G31 Gleichbereifung und kann jede Saison situativ entscheiden und die Reifen frei montieren um ein gleichmäßiges Abfahren zu gewährleisten.


    Das Thema VTG wird auch immer wieder künstlich hochgekocht in den Foren – wenn man mit Verstand fährt und die Profiltiefen im Blick hat gibt es hier nichts zu befürchten.