Den G31 habe ich mir ehrlich gesagt auch nur gekauft, weil mir das Design des G3x von Anfang an gut gefallen hat. Brauchen tu ich einen Kombi sicherlich genau so wenig wie du, ich fahre auch nicht oft Langstrecken und nutze für Strecken unter 5KM inzwischen auch gar kein Auto mehr.
Ist mein erstes Fahrzeug mit xDrive, habe auch vom VTG mitbekommen das Probleme machen kann. Bisher bei mir absolut problemlos, wie oben erwähnt muss man ein paar Kleinigkeiten beachten (Abrollumfangdifferenz), hat aber ansonsten kein Thema damit (Ausnahmen wird es immer geben...).
Welche Ausstattung dir wichtig ist kann dir natürlich keiner beantworten. Nachrüsten ist aber sowieso immer teurer, also lieber ein wenig länger suchen als sich später zu ärgern weil man geknausert hat. M-Paket, HUD, adaptive LED, AHK, Panoramadach, Standheizung etc. waren mir z.B. wichtig, dass mag bei dir aber wieder komplett anders aussehen.
Wichtig ist auch dein Budget im Auge zu haben, ich persönlich habe beim G31 bis 60.000KM geschaut und dann einen mit 48.000KM gefunden. Schlussendlich musst du schauen ob das mit deinem Budget vereinbar ist.
Beim Soundsystem scheiden sich die Geister, ich bin mit meinem HK grundsätzlich zufrieden, weiss aber das nach oben noch gewaltig Luft ist. B&W habe ich noch nie live gehört, war aber oberste Fahnenstange beim G3x. Das normale Hifi-System lässt sich mit überschaubaren Mitteln aufrüsten, beim HK ist das alles schon deutlich teurer.
Denke mit deinen Kriterien solltest du auf dem Gebrauchtmarkt keine Probleme bekommen. Wichtig wäre mir eine einwandfreie Servicehistorie und ein vernünftiger Händler, von Fähnchenhändlern halte ich nichts.