Beiträge von Perplex

    Ich lass mir am Freitag erstmal den Batteriestand der in meinen WR montierten RDCI auslesen.

    Muss meine WR jetzt dann langsam mal erneuern. Auch wenn ich pro Saison unter 1mm Verschleiß habe.

    Ich meine mich zu erinnern, dass man den Batteriezustand der RDKS-Sensoren NICHT auslesen kann. Falls doch bin ich offen für Aufklärung :)

    Mit Rial, GMP, AEZ, BBS usw. machst du nichts verkehrt. Wenn dir aber ein bestimmtes Design gefällt und von einem anderen Hersteller kommt ist das alles kein Thema, solange du eine ABE bzw. Teilegutachten hast indem eine amtliche Prüforganisation die Festigkeit der Felge bestätigt hat.


    Bei so einem schweren Auto würde ich hier nicht nur auf den Preis schauen.


    Die GMP Dea: RE: Felgensammelthread


    Oder Diewe Avio wären mein absoluter Favorit bei Zubehörfelgen.


    JxkUHc0yXQqYWKcv.10.jpg

    Wenn wir schon am Vergleichen sind aber auch fair bleiben:

    • 4x Nabendeckel = 40€
    • gebrauchte Felgen // sehe da keinen großen Mehrwert zu neuen Felgen wenn die gebrauchten keine Beschädigung haben, ich rede hier nicht von runtergerittenen Felgen
    • gebrauchte Reifen // Neureifen haben eine Profiltiefe von 6-8mm, die 245er kosten knapp 170€ das Stück, die 275er knapp 240€ = 820€

    Und aus deiner Sicht rechtfertigt das 1000€ Differenz? 4 x Nabendeckel, nichtmal 1,5mm mehr Profil und der Faktor "Felgen sind neu".


    Wenn ich mir vergleichbare gebrauchte Kompletträder kaufe (s. Link oben) und mir dazu noch 4 nagelneue Reifen + Embleme hole komme ich unterm Strich auf den selben Preis den du aufrufst (wohlgemerkt 8-fach bereift).


    Du hattest gefragt ob das Angebot zu teuer ist, meiner Meinung nach definitiv, siehe meine Erklärung oben. Ich gönne dir trotzdem das du die verkaufst, kann dir aber sagen das der Preis nicht dem Angebot am Markt entspricht. Schlussendlich bist du auch nur eine Privatperson, möchtest aber den Neupreis haben den mein örtlicher BMW-Händler aufruft.


    Irgendwas um die 2500-2750€ ist realistisch als Privatperson, alles drüber staubt lange in der Garage vor sich hin.

    Auch hier empfehle ich wie immer mal einen Blick ins COC, da stehen alle für dich fahrbaren Dimensionen. Die Felgendimensionen ergeben sich auch aus den originalen 20" für den G3x. Alles was davon abweicht muss abgenommen und eingetragen werden.

    Manchmal braucht man einfach ein wenig Geduld, ich suche meistens auch 6-12 Monate da ich rechtzeitig vorher anfange und keinen Zeitdruck haben will.


    Unter den Weihnachtsbaum passt der G31 leider nicht, aber ein Schleifchen kann man auch in der Garage drum machen wenn er rechtzeitig kommt ;)

    Ich habs nicht gemacht bisher, aber ich brauch ja auch noch Dinge die ich in ein paar Jahren am Auto ändern kann :)


    Kann dir aber ne freie Werkstatt in Langenau empfehlen die oft original Umbauten macht, frag doch hier mal nach dem Preis für den Einbau, die Teile kannst du selber mitbringen: https://www.kfz-service-probst.de/startseite


    Hier ist alles mit dabei: https://www.leebmann24.com/de/…ift-heckleuchten-10010364

    Einfach mal den Kofferraum öffnen, rechts die Abdeckung an der Seitenwand entfernen und den Sicherungsplan zur Hand nehmen, da sind alle Sicherungskästen vermerkt. Mir sind 4 Stück bekannt.

    Du kannst die Mischbereifung natürlich fahren, technisch spricht hier nichts dagegen (du hast aber schon bei Neureifen eine Abweichung von 0,5%). Es geht eigentlich eher darum, dass du bei Mischbereifung nicht die Chance hast hier die Reifen von vorne nach hinten zu packen und umgekehrt. Ich fahre ebenfalls die 664M, allerdings als Gleichbereifung weil ich hier munter ein gleichmäßiges Abfahren erreichen kann.


    Bei Mischbereifung würde ich dir aber dringend zu Sternbereifung raten! Bei Gleichbereifung bist du nicht unbedingt drauf angewiesen (= mehr Auswahl).