Einfach ins COC schauen wie über mir schon erwähnt, ist von Auto zu Auto verschieden. Grundsätzlich ist 19" Gleichbereifung aber möglich wenn du eine 8er Felgenbreite fährst. Bei einem G31 und AHK wird es wieder etwas komplizierter…
Beiträge von Perplex
-
-
Hängt dann wohl mit ID7 bzw. Lite zusammen, vermutlich funktioniert da einfach mehr und ist somit auch etwas teurer als für ID6.
-
Aktuelle Preis vor der Black Week:
-
Sportmodus über den Fahrerlebnisschalter beeinflusst die Gaspedalkennlinie, Lenkung, Getriebe und Dämpfung.
Gangwahlschalter in S/M ändert nur die Getriebecharakteristik.
-
Hat zwar nichts mehr mit der Black Week zu tun, aber wir sind eh komplett vom Thema abgekommen:
Sie können Amazon Alexa in Ihrem BMW mit iDrive ID6 nutzen. Hier sind die Schritte zur Einrichtung:
Öffnen Sie die My BMW App und den Tab "Profil".
Wählen Sie "Amazon Alexa" im Menü "DRITTANBIETER".
Wählen Sie "VERBINDEN" neben "Amazon Alexa".
Melden Sie sich auf der Amazon Website mit Ihrem Amazon Konto an.
Stimmen Sie der Verbindung Ihres Amazon Kontos mit Ihrer BMW ID zu.
Wählen Sie Ihre Alexa Sprache aus.
Bestätigen Sie "Standort mit Amazon teilen".
Wählen Sie eine Sprache für die Sprachsteuerung von Amazon Alexa.
Wählen Sie im BMW iDrive Menü "Mein Fahrzeug" > "iDrive Einstellungen".
Wählen Sie "Datenschutz".
Wählen Sie "Spracherkennung über Server".
Bestätigen Sie "Spracherkennung über Server".
Wählen Sie im Menü "Kommunikation" > "Mobile Geräte verwalten".
Wählen Sie Ihr Smartphone aus der Liste der verbundenen Geräte.
Wählen Sie „Apps“ und „Bluetooth® Audio“ für Ihr Smartphone.
Finden Sie Amazon Alexa Car Integration im BMW iDrive Menü unter „ConnectedDrive“ > „Fahrzeug-Apps“ > „Amazon Alexa“.
-
Laut BMW sieht es so aus:
-
Schade, hätte mich sehr interessiert weil es von Zubehörfelgen leider sehr wenige aussagekräftige Fotos gibt auf denen man das Design auf dem G3x beurteilen kann.
Häng doch am Besten noch das Gutachten mit an, denke die Felge wird aufgrund der Traglast bei den schwereren G31 nicht auf allen Touring fahrbar sein
-
Gerade weil ich bei unnützen Ausgaben so sparsam bin fahre ich einen 540i und du einen 520d
-
BMW Online würde ich für 10-20€ das Jahr kaufen, aber nicht das gesamte Booster-Paket für 89€. So wird es bei mir dieses Jahr ein Kartenupdate geben, und dann in 2-3 Jahren mal wieder eins.
-
Hast du ein Foto wie die Felge im montierten Zustand auf dem Auto aussieht?