Beiträge von Perplex

    Gibt einige Foren die das Thema behandelt haben:

    https://www.reddit.com/r/CarPl…your%20phone%20(Bluetooth).


    Macht auch Sinn, der Verbindungsaufbau erfolgt per Bluetooth und der ganze Datenverkehr läuft dann per WLAN um höhere Übertragungsraten zu gewährleisten. Erkennst du auch daran, dass dein Handy meckert wenn du WLAN deaktivieren willst bei aktiver CarPlay-Verbindung.

    Bildschirmfoto 2024-11-18 um 11.25.11.png

    Da darf ich dich korrigieren: CarPlay nutzt nur zum Verbindungsaufbau Bluetooth, wechselt dann aber zu WLAN und bietet somit auch eine höhere Qualität als reines Bluetooth-Streaming.

    Ich hab noch nie ein Kartenupdate gemacht seit ich den Wagen habe, das letzte ist also folglich Ende 2021 erfolgt. Werde es aber dieses Jahr vermutlich machen, einfach damit ich mal einen aktuelleren Stand habe und 2025 in Italien unterwegs bin. Ansonsten werde ich dann sicherlich auch wieder 3 Jahre pausieren, nutze das Navi nicht so oft als das es sich jährlich lohnen würde.


    Für knapp 70€ kann man das in der Black Week dann schonmal machen finde ich. Aber ich gebe dir Recht, ein Kartenupdate ist kein Garant für einen wirklich aktuellen Datenstand, dachte die hinken immer 6-12 Monate hinterher mit den Inhalten.

    Update: Heute neuen OBD Adapter versucht. Es werden immer noch "nur" 5 STGs angezeigt. Am Rechner mit ISTA werden mehr STGs erkannt (ich vermute alle?). Der STG-Baum kommt mir aber etwas anders vor, wie vor 6-12 Monaten (finde leider aktuell kein Vergleichsbild).

    Es gab bei mir Anfang des Jahren ein SW-Update auf S15A-32-11-530. Kann es sein, dass sich dadurch die Darstellung in ISTA ändert?

    Hat sonst noch jemand eine Idee, wieso BimmerLink nicht alle STGs erkennt (trotz Diagnosemodus und anderem Adapter)?


    IMG_5577.pngLBDAi2Kw1LVuEmsy.59.jpg

    Ich gehe von aus das du den Cache der App mal gelöscht hast? Wenn nicht mal in Einstellungen -> Apps gehen und hier mal den Cache und die Daten löschen. Wenn das auch nichts bringt würde ich mal den Support kontaktieren.

    Dank dir. Am liebsten wären mir natürlich Teile, die ich bestelle - wo schon jemand Erfahrung zwecks Passgenauigkeit und Qualität gemacht hat.

    Es gibt doch passende Originalteile, einfach mal danach schauen: https://www.leebmann24.com/de/…hglaenzend-links-10003984


    Passen einwandfrei da von BMW. Und die Blenden beim Luftauslass Kotflügel kann man ausclipsen und dem örtlichen Lackierer vorbeibringen, oder sich die passende Teilenummer von der Shadowline raussuchen und in schwarz bestellen.

    Willkommen im Forum und viel Spaß hier! Was du suchst findest du hier manchmal auch im Forum: Biete


    Ansonsten auf einschlägigen Plattformen :) Das Lenkrad kann man mit Lederpflege und Reinigung oft wieder tiptop hinbekommen ohne gleich ein neues zu holen.

    Ich wusste gar nicht das es den G31 überhaupt ohne Dachreling gab? Ich kann dir nicht sagen ob die Bohrungen vorhanden sind, aber der komplette Dachhimmel muss runter da die Dachreling von innen verschraubt ist. Die Dachrelinge sind gebraucht ab und an zu bekommen und nicht teuer. Ich gehe aber stark von aus das BMW diese Bohrungen standardmäßig in die Karosserie setzt um nicht verschiedene Teile für die Fahrzeuge produzieren zu müssen.