Beiträge von Perplex

    Über ISTA sieht man gut wie die einzelnen LED der Ambientebeleuchtung vom BDC aus durchnummeriert sind. Es sind insgesamt 19 LED, die letzte in der Reihe ist die im Fußraum Beifahrerseite. Auf der russischen Seite die im anderen Thread von mir verlinkt wurde, wurde deshalb die Reihe erweitert und beide hinteren LED von der Fußraumbeleuchtung Beifahrerseite angezapft. Hier konnte dann auch dem LIN gesagt werden, dass es jetzt 21 anstatt 19 Leuchten sind. Aber Obacht, beim preLCI läuft alles über den BDC, beim LCI kam noch der LEM dazu, hier ist es dann etwas anders.


    Ich kann für den preLCI sprechen das es über das Anzapfen der Fußraumbeleuchtung Fahrerseite gut geklappt hat. Und auf der Beifahrerseite hab ich dann entsprechend für die Fußraumbeleuchtung Beifahrerseite Fond angezapft.


    Es ist ein wenig Arbeit notwendig, wenn man es dann aber einmal verstanden und entsprechend verkabelt hat funktioniert es zuverlässig und ohne Probleme. Im Idealfall machst du also eine Trockenübung bevor du die ganzen Kabel final verlegst, und testest alles erstmal oberflächlich aus. Wenn dann alles funktioniert kannst du die Kabel verlegen.

    Sehe den Thread jetzt erst, werde ich aber direkt heute Abend testen :thumbup:

    Fand es auch befremdlich wieso der Scheibenwischer nicht abklappbar ist, aber wenn es eine Lösung gibt natürlich umso besser. Da ich nie in die Waschanlage fahre für mich ein vernachlässigbares Risiko :thumbsup:

    • HU neu starten: Lautstärkeknopf am Radio 30Sek. gedrückt halten
    • Alle Fenster öffnen: Öffnen-Taste auf der FFB lange gedrückt halten
    • Alle Fenster schließen: Schließen-Taste auf FFB lange gedrückt halten
    • Scheibenwischer senkrecht stellen: Wischerhebel lange nach unten gedrückt halten
    • Tastenbelegung Radio komplett löschen: Taste 1 + 8 für 5Sek. gedrückt halten

    Den G30 gab es doch bestimmt werksseitig mit verdunkelten Seitenscheiben hinten. Welchem Verdunkelungsgrad würde das bei einem Folierer entsprechen?

    Es wird immer das Restlicht angegeben, ich denke so zwischen 15-20% kommt gut an die Werkstönung ran. Aber im Zweifelsfall immer an der eigenen Scheibe zeigen lassen.


    Ich hab auch gleich eine Frage bei der mir vielleicht jemand helfen kann: Ich habe gehört, dass die Prüfer beim TÜV und Co. angeblich mit der Teilenummer die Traglast von Felgen abrufen können. Das halte ich zwar für etwas unglaubwürdig, aber wollte mal fragen ob das jemand hier bestätigen kann?


    BMW rückt ja leider keine Traglastgutachten mehr raus, und die 728 vom 8er BMW würde mir jetzt erstmal rein optisch gut gefallen. Was die ET betrifft ist jetzt erstmal unerheblich, es geht mir rein darum, ob ein Prüfer tatsächlich die Traglast anhand der Teilenummer abrufen kann.

    Respekt für den Umbau – und das sag ich, obwohl ich die Fußraumbeleuchtung im Fond nachgerüstet hab :thumbsup:

    Leider alles nicht so einfach Plug&Play wie man es sich wünscht, schade das BMW das für den G30/31 nicht vorgesehen hat. Keine Panoramadachbeleuchtung von Werk aus verfügbar, keine Fußraumbeleuchtung im Fond, keine Rücklehnenbeleuchtung…


    Man darf auch nicht unterschätzen, dass es oft nicht einfach nur reicht ein Kabel zu ziehen und eine zusätzliche LED ran zu hängen. Durch den ganzen LIN-Bus und die Steuergeräte muss hier oft codiert werden. Ein simples LED austauschen ist ohne Autoadressierung in ISTA z.B. auch nicht mehr möglich.


    Allen die hier noch nachrüsten wollen viel Spaß bei den Umbauten, ihr wisst ja jetzt theoretisch wie es funktioniert ;)

    Zu dem Thema gibt es auf YouTube zig Videos, der Vorteil ist kaum mess- bzw. spürbar. Selbe Thematik beim Benziner zwischen 95, 98, 100 und 102 Oktan. Macht sich bei unseren Serienfahrzeugen auch bzgl. Zündwinkelrücknahme nur marginal bemerkbar.


    Jetzt kommt allerdings bestimmt gleich jemand ums Eck der mir sagt das es sehr wohl einen riesen Unterschied gibt :thumbsup:


    Tanke aber selber auch nur V-Power, wegen des Smart Deals und weil weil ich meinem Motor gerne was gutes gönne, mit dem Wissen das es aber kaum einen Unterschied macht 8o


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.