Beiträge von Perplex

    Teile mal den Link zu den Felgen die du gefunden hast, da muss normalerweise immer eine ABE/Teilegutachten dabei sein. Du darfst auch 20" im Winter fahren, dass ist dann aber nicht mehr vom COC abgedeckt und muss über eine Einzelabanahme eingetragen werden.

    Gehöre nicht zur Diesel-Fraktion, aber wir hatten auch schon einen E88 120d – da wurden über Jahre hinweg deutlich kürzere Strecken gefahren. Wichtig ist das er regelmäßig regenerieren und den DPF reinigen kann. Auf der AB mit konstant 120-130km/h für 10-15Min. reicht da schön völlig. Deine üblichen Strecken sind auch keine Kurzstrecke, also alles im Rahmen.

    Kann auch sein das nach einer gewissen Strecke oder Zeit von alleine wieder resettet wird, aber alles nur Mutmaßungen. Schlussendlich ist es jetzt so, einfach mal beobachten ob es in Zukunft so bleibt oder es zeitnah wieder zurückgesetzt wird.

    Moin

    Hatte das schon mal jemand von euch das sich der Durchschitt automatisch zurück setzt ?

    Heute Morgen ins Auto und dann war der Prameter seit letztem Tanken automatisch zurück gesetzt.


    Lg

    Soweit ich weiss kann man das einstellen, schau mal in dem Menü in den Optionen, da gab es 2 Möglichkeiten. Und eine davon beinhaltet, dass sich der Wert automatisch zurücksetzt.

    Von Replikas würde ich dir empfehlen die Finger zu lassen. Wie schon geschrieben hast du hier keinerlei Qualitätsnachweis o.ä., dass kann gut gehen, muss es aber nicht. Und das sind mit Sicherheit Felgen ohne KBA-Nummer und somit nicht zugelassen weil kein Materialgutachten, Festigkeitsgutachten usw. vorliegt.


    Die Styling 669M werden so z.B. oft verkauft, zu 1/3 des Preises der Originalfelgen. Erkennt man aber sofort an den abweichenden Dimensionen, sind keine Originalmaße.

    Guter Hinweis, aber erwarte hier keinen all zu hohen Rabatt – es gibt auch viele Artikel bei denen es absolut keinen Unterschied macht ob du als Gast oder Kunde einkaufst. Bei einem 70€ Artikel wirst du eh nicht wirklich Rabatt erwarten können.


    Ich hatte letztes Jahr mal für 1400€ Teile gekauft, keines der Teile fiel unter den Forenrabatt – hab dann auf die Black Week gewartet, dann hat es sich wenigstens gelohnt.

    arni: Zu hoch kann ich mir definitiv nicht vorstellen, dann müsste er schon so hoch kommen wie mit M-Fahrwerk, dass müsste bei rund 390mm liegen.


    Das mit der ET ist natürlich noch eine optische Komponente. An der HA fahre ich 10mm pro Seite, an der VA habe ich bisher keine Spurplatten verbaut. Möchte die lenkende Achse eigentlich frei halten von zusätzlichen Belastungen. Hast du deine aktuelle Höhe an der VA griffbereit, würde mich mal interessieren...