Keramik Versiegelung?
Vergiss es mal ganz schnell mit selber machen.
Außer du meinst nur Politur. Da gibt es mittlerweile Politur Maschinen für Dummes, da gibt es keine Hologramme mehr!
Aber dann sind 2000€ viel.
Ich glaube das ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man als Privatpersonen nicht selber eine Versiegelung auftragen kann, sondern nur Wachs. Als absoluter Anfänger sollte man sich langsam steigern was die Fahrzeugpflege betrifft – dazu zähle ich mich aber bei weitem nicht mehr da ich privat seit über 15 Jahren regelmäßig die Fahrzeuge der Familie in Schuss halte und mich mit Detailing beschäftige. Eine gute Vorarbeit und Vorbereitung des Lacks ist hier maßgeblich für den Erfolg. Sobald wir von Wachs oder Versiegelung sprechen ist es aber klar, dass hier nach der Fahrzeugwäsche geknetet, poliert, entfettet und aufgetragen wird.
Autos wachsen tu ich schon seit vielen Jahren, was absolut kein Thema ist wenn man sich an den Ablauf hält und nicht zu dick aufträgt. All die ganzen Videos die es zum Auftrag einer Keramikversiegelung o.ä. gibt zeigen auch klar den Ablauf und mögliche Fehlerquellen. Diesen Schritt möchte ich aber selber übernehmen, für die ganzen Arbeiten davor brauche ich ja auch keinen Aufbereiter mehr. Inzwischen gibt es ja auch leistungsfähige Versiegelungen für den Privatanwender ohne Gewerbeschein bei der wir von einer vernünftigen Standzeit sprechen.
Die Wachse die ich verwende lassen nach ein paar Monaten stark nach (Garagenparker, nur Handwäsche und nicht mehr als 5.000km pro Jahr), deshalb werde ich mich Ende nächsten Jahres mal an die erste Versiegelung wagen.