Beiträge von Perplex

    Empfehlenswert sind Bimmerode (zum Codieren) + Bimmerlink (zum Auslesen). Ich habe früher auch Carly verwendet, aber schon lange runtergeschmissen weil es nicht das geboten hat was ich mir erwarte. Manche schwören auf BimmerUtility, hier ist der Umfang an Möglichkeiten erweitert da man auch den Fahrzeugauftrag anpassen kann. Ich komme sehr gute mit den beiden ersten Varianten zurecht, hier gibt es auch einen Expertenmodus mit dem man schon recht viel anfangen kann. Für alles was drüber hinaus geht sollte man sowieso genau wissen was man tut, ein defektes Steuergerät ist teuer und ärgerlich.


    Und über ISTA wird in den Foren nicht gerne öffentlich gesprochen da es ein BMW-Tool ist das nicht für den Privatanwender gedacht ist. Ein guter Freund hat mir aber erzählt das man mal nach "BMW Rheingold" googeln soll wenn du mehr Infos möchtest ;)

    Neulich gab es ein ähnliches Thema, allerdings war da die Batterie das Problem und wurde durch eine neue ersetzt. An deiner Stelle würde ich mal die Batterie abklemmen für ne halbe Stunde. Fehlerspeicher löschen wäre danach mein nächster Schritt.

    Du sagst ja selber dass das Geräusch nach dem Räderwechsel und Besuch in der Waschanlage entstanden ist. Sobald hier alles an der Bremsanlage durchgetrocknet ist wird das Geräusch verschwunden sein. Wenn du in der Waschanlage noch irgendwelche Wachsmittel ausgewählt hast und die auf die Bremsscheibe gelangt sind können solche Quietschgeräusche schonmal vorkommen – ist nichts was dich beunruhigen muss ;)

    Ich habe so ein Geräusch öfter nach dem Räderwechsel, weil ich in dem Zuge auch gleich den Radkasten und die Bremsanlage gründlich mit Wasser reinige. Danach sieht man aber auch einen deutlichen Rostfilm auf der Bremsscheibe, sobald der weggerubbelt ist, ist auch immer das Geräusch beim Bremse lösen weg. Das Geräusch entsteht wenn sich der Bremsbelag an die Bremsscheibe legt. Bei meinem vorherigen E89 hatte ich das auch temperaturabhängig im Sommer ab und an, da lag es auch am Zusammenspiel zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag.

    Klingt für mich wie eine Bremsscheibe auf der sich nach Wasserkontakt ein dünner Film gebildet hat der weggebremst werden muss. Behaupte das Geräusch erledigt sich von alleine wenn du ein paar mal normal gebremst hast mit dem Wagen.

    Habe über einen befreundeten Wüstenrot-Mitarbeiter die Versicherung mit Werkstattbindung abgeschlossen. Habe zum Glück in 17 Jahren erst einmal eine Versicherung gebraucht, auf diesem Schnitt basierend hoffe ich für den G31 nun auch das ich hier keinen Versicherungsfall habe.


    Klar, ist immer etwas pokern, vom Gefühl her ist man ohne Werkstattbindung erstmal besser dran. Aber auch das ist kein Garant für saubere Arbeit. Die BMW-Niederlassungen in denen ich bin arbeiten auch oft nicht zufriedenstellend, finde da nehmen sich gute freie Werkstätten oft nichts.


    Ich denke das muss jeder auf seinen eigenen Erfahrungen basierend handhaben.

    Genau, außerdem würde ich sowas vorab gerne live sehen.

    Das Einzige das ich überlege kurzfristig zu machen, ist den Iconic Sound zu kaufen. Bin und war eigentlich nie ein Fan vom ASD usw., bin aber einen 540d Probe gefahren der das hatte und dort gefiel es mir sehr, klang nicht künstlich.


    Mehr Bilder muss ich noch machen, anbei zwei Fotos mit Felge aber wahrscheinlich nicht so hilfreich. Mir gefällt die Felge sehr gut, gab auch direkt Komplimente. Vermutlich werde ich die hinteren beiden breiteren Felgen verkaufen und dann auf rundum 245er Gleichbereifung gehen...

    Danke für die Fotos, sieht nicht verkehrt aus die Felge, passt auch zu Weiß ganz gut. Fahre sehr gerne schwarze Felgen, aber mal was anderes wäre auch nicht verkehrt.


    Falls du mal in der Nähe von 89542 bist, ich habe die Performance-Front und Performance-Seitenschweller nachgerüstet auf meinem G31 in Alpinweiß.

    ja richtig chick...Glückwunsch und viel Freude damit.... :thumbup: :thumbup: wäre es meiner würde ich noch die Spiegel schwarz folieren und an der Frontschürze und den Schwellern schwarze Leisten bzw. eine Lippe ansetzen. Mir gefällt der Kontrast von weiß zu Hochglanz Schwarz extrem.....

    Sowas muss reifen, er hat den Wagen ja erst ganz frisch geholt, da genießt man erstmal. Und wenn man dann Zeit hat und der Winter lang ist schaut man mal so was BMW im Angebot an Zubehör hat ;)


    Vielleicht kannst du noch ein paar Fotos einstellen auf denen man den Wagen mit den Felgen sieht. Hab mir die auch mal überlegt, fahre aktuell die 664M in Schwarz und überlege ob es im Winter auch mal die 845M sein kann...

    Ich habe meinen 540d nun bei mir und bin sehr happy :thumbsup: Habe die ersten 200km hinter mir, weitere 500 folgen am Wochenende. Bin mit der Konfiguration sehr zufrieden, der Wagen steht live toll da.

    20241011_115628.jpg

    20241011_111417.jpg


    Eine Frage habe ich: Geht bei euch die elektrische Heckklappe auch relativ kräftig zu? Vom A6 Avant kommend hat mich das etwas überrascht, dort schließt sie sehr sanft, während der 5er sie im Vergleich zuhaut.

    Schöner Wagen! Bin sicherlich nicht ganz objektiv, aber Weiß steht den G3x sehr gut in Verbindung mit schwarzem Kontrast :)


    Ja, Heckklappe knallt zu, kann der Q3 F3 meiner Frau auch sanfter und besser. Lässt sich codieren: https://shorturl.at/oQZUo


    Hab es aber bisher nicht gemacht, manch einer hat die Rückmeldung gegeben das die Heckklappe im Winter dann u.U. nicht ganz schließt und einrastet. Aber soll dich nicht abhalten, man hört ja eh immer primär die negativen Rückmeldungen im Internet.