Beiträge von Perplex

    Poser11281: Wir sprechen schon beide von der per Fußbewegung zu öffnenden Heckklappe? ^^


    Unter der Heckschürze sitzt ein Sensor der Bewegungen registriert. Das funktioniert auch im Winter bei mir absolut zuverlässig. Insofern versteh ich hier nicht ganz wieso eine Folie dort die Funktion beeinträchtigen sollte.


    Ich glaube zu verstehen was du meinst, du gehst von aus das die Folie die Außenantennen stört und so das Öffnen per Fußkick eingeschränkt ist? Hier sitzen überall die Antennen: https://www.leebmann24.com/de/…enne-komfortzugang-651913


    Eine Folie die nicht bedampft ist schirmt keinerlei Signale ab.


    PXL_20240607_155551816.jpgPXL_20240607_155428695.jpg

    PXL_20240607_155407784~2.jpg

    Welche Probleme sollte es mit der automatischen Heckklappe geben? Die Folie steht ja nicht über den originalen Diffusor über, außer der Folierer versteht sein Handwerk nicht gut.


    Ich habe den Einsatz hinten folieren lassen in Schwarz glänzend, passt jetzt zum Rest außen. Würde ich immer wieder machen. Lackieren wäre teurer gewesen und der Aufwand war mir dann zu hoch.


    Wenn du bei Schwarz folierst geht halt der Kontrast verloren und der Diffusor wird sich optisch deutlich weniger vom Rest des Hecks abheben. Wenn dich das nicht stört und ein komplett dunkler Look gefällt mach es doch einfach mal, die Folie kann man jederzeit entfernen und mit 80€ hab ich persönlich schon weitaus dümmeres angestellt :)

    alfalfa: der gängige Konsens sind max. 12mm an der VA und 15mm an der HA. Ich behaupte bei Spurplatten ist primär die Optik der ausschlaggebende Punkt. Das du deshalb öfter den Bordstein küsst würde ich ins Reich der Mythen und Legenden verorten ;)


    Empfehlen kann man aber mindestens 10mm pro Seite damit die Mittenzentrierung gegeben ist.


    Fahre aktuell 10mm an der HA, an der VA ringe ich noch mit mir. Für die Optik wäre es sicherlich ein Gewinn, aber ich halte die Vorderachse gerne frei von weiteren Einflüssen...

    Zahnbürste und ein frisches Paar Unterwäsche ist ja schnell eingepackt ;)

    Am selben Tag findet noch eine Hochzeit vor Ort statt wie ich erfahren hab, aber ne kleine Besenkammer findet sich im Fall der Fälle sicher noch :)


    Zimmer scheint es aber für eine Nacht noch ausreichend zu geben: Hotelzimmer

    Ich fahre nicht gerne durch Waschanlagen, aber im Winter lässt es sich in all den Jahren nicht ganz vermeiden. Ich bin doch sehr überrascht das es so ein großes Problem bei dir zu sein scheint, hatte das noch bei keinem meiner Fahrzeuge.


    Wenn du schon verschiedene Anlagen durch hast wird es langsam echt ein wenig kurios. Die Wischerblätter wären schnell und günstig zu tauschen, dass schonmal versucht?


    Ab und an mal die Wischerblätter abwischen nach der Autowäsche, mehr Pflege ist bei mir nicht notwendig um schlierenfrei zu wischen.


    Wenn du mit dem Glaco drüber bist entfernst du eigentlich recht viel, da sind auch kleine Schleifpartikel enthalten die den ganzen Traffic-Film entfernen. Du könntest maximal noch versuchen die Windschutzscheibe und Wischer zu entfetten. Das geht entweder mit Isopropanol oder einem sogenannten Control Cleaner.


    Ich bezweifel inzwischen aber das es damit besser wird...


    Neue Wischerblätter drauf und als allerletzten Schritt die Windschutzscheibe mit einer Exzenter-Poliermaschine + Glaspolitur polieren. Mehr fällt mir da nicht ein, nächster Schritt wäre dann nur noch eine neue Windschutzscheibe oder ein neues Auto ;)

    War heute Abend mit der Familie zufälligerweise im Hirsch in Finningen – essen ist nach wie vor sehr gut und der Service aufmerksam :thumbsup:


    Tischreservierung ist auch bekannt gewesen für nächsten Samstag, insofern ist alles gebongt und jetzt muss nur noch das Wetter ein wenig mitspielen.


    SwissBlitz: Übernachtest du auch in Finningen oder gehts abends wieder zurück in die Schweiz?

    Ganz ehrlich, wenn du das Thema immer NACH dem Waschanlagenbesuch hast, dann liegt doch genau hier das Problem.

    Irgendein Zusatz verträgt sich nicht mit deinen Wischerblättern und/oder der Windschutzscheibe. Kann eigentlich fast nur das Heißwachs am Ende sein.


    Du kannst jetzt jedesmal einen riesen Akt draus machen die Schmiere weg zu bekommen, oder einfach mal die Waschanlage wechseln.

    Von welcher Blende sprichst du? Die große breite Richtung Dachhimmel, oder die kleine die Richtung Kameralinse geht? Einfach wieder aufgesteckt und eingeklipst, ging ehrlich gesagt ziemlich zügig – wenn Glück und Fingerspitzengefühl dazu gehört hatte ich beides ^^

    In Ulm gibt's die Friedrichsau, da kann man sich ein wenig aufhalten. Zum Autowaschen gibt es das Holz Waschparadies, die haben verschiedene Standorte.


    Unser Tisch ist auf 15 Uhr reserviert, ich denke der Großteil wird ein spätes Mittagessen oder frühes Abendessen draus machen und direkt essen (so werde ich es handhaben), je nachdem wie man möchte. Abendessen könnt ihr aber für euch timen wie es passt, ist ja nicht in Stein gemeißelt und alle erwachsen :)


    Auf jeden Fall schöne Motivation so weit anzureisen und zu übernachten :thumbup:


    Wenn das Kind noch nicht zu alt ist bietet sich ja noch ein Abstecher ins Legoland an am Sonntag :thumbsup: